12.09.2015 | macOS
Der Inhalt eines Bildschirms sieht bei der Standard-Auflösung des Geräts zwar am besten aus, manchmal braucht man aber auch andere Auflösungen. Am Mac kann diese Liste mit einem Trick eingeblendet werden.
24.08.2015 | Windows
Will man einen Computer nicht komplett herunterfahren, hat man zwei Optionen: Entweder das Gerät wird in den Standby geschaltet, oder in den Ruhezustand. Damit man sich richtig entscheidet, muss man den Unterschied zwischen diesen Modi kennen.
19.08.2015 | Hardware
Wenn der Computer nicht hochfährt oder beim Start nur Fehler anzeigt, kann das unter anderem daran liegen, dass die BIOS-Batterie leer ist. Diese Batterie sorgt dafür, dass die System-Uhr auch ohne Strom weiterläuft. Ein Batteriewechsel ist einfach.
17.08.2015 | macOS
Windows-Nutzer kennen die Funktion, dass ein leichter Fingertipp ausreicht, um einen Mausklick auszulösen. Beim Mac geht das normalerweise nicht – hier muss auf das Trackpad gedrückt werden, bis es knackt. Es sei denn, man ändert eine Einstellung.
16.08.2015 | Android
In den Android-Menüs lassen sich längst nicht alle Kommandos erreichen. Viele Befehle sind nur über spezielle Befehle aufrufbar, die direkt in die Telefon-Tastatur des Android-Smartphones eingetippt werden.
16.08.2015 | Android
In allen Android-Smartphones sind Codes versteckt, über die der Benutzer Zugriff auf gefährliche und nicht dokumentierte Einstellungen hat. Wer sich damit auskennt, erledigt im Nu Dinge, für die andere viel länger brauchen.
13.08.2015 | Windows
Einer der Hauptgründe, weshalb einige lieber mit dem Upgrade auf Windows 10 warten, sind potenzielle Bugs und Fehler, die sie vermeiden wollen. Zum Beispiel, dass bei manchen Geräten der Sound, sprich die Tonausgabe, nicht funktioniert. Dann helfen diese Tipps.
08.08.2015 | Hardware
Am 9. September 2015 stellt Apple das iPhone 6S (oder 7) vor. Was steckt drin im neuen Superhandy? Wir geben vorab einen Überblick.