Windows 10: Für jeden Monitor ein anderes Hintergrund-Bild

Windows 10: Für jeden Monitor ein anderes Hintergrund-Bild

In Windows 10 lässt Microsoft immer mehr Optionen der klassischen System-Steuerung in die neue Einstellungs-App umziehen. Dabei gehen aber einige erweiterte Optionen verloren – etwa die Möglichkeit, jedem Bildschirm sein eigenes Wall-Paper zu geben.

Hintergrund der Gmail-Website anpassen

Hintergrund der Gmail-Website anpassen

Es muss nicht immer dasselbe Einheits-Weiß sein… Auf der Gmail-Website lässt sich der Hintergrund auch durch ein schickes Foto ersetzen. Dazu stellt Google Hunderte Bilder bereit, die sich per Klick als Gmail-Wallpaper einstellen lassen.

GIMP: Das Rätsel um den zweiten Button im Dock

GIMP: Das Rätsel um den zweiten Button im Dock

Startet man die kostenlose Bildbearbeitung, erscheinen unten im Dock von OS X gleich zwei Buttons. Einer zeigt die klassische GIMP-Figur Wilber, das andere Symbol ist nur ein schwarzes Fenster namens „script-fu“, das sich auch nicht anklicken lässt.

Android-Wallpaper auf tolle Instagram-Bilder setzen

Android-Wallpaper auf tolle Instagram-Bilder setzen

In Android können lokale Bilder oder Fotos leicht als Hintergrund eingestellt werden. Mithilfe von Apps lässt sich auch anpassen, wie das Wallpaper auf dem Tablet oder Handy angezeigt wird. Wer beim Bilderdienst Instagram Fotos mit „Gefällt mir“ markiert, der kann das jeweils zuletzt gemochte Bild auch automatisch als Hintergrund am Android-Gerät einstellen.