06.12.2012 | Tipps
In der Online-Festplatte Dropbox können Sie mehrere Ordner anlegen, je nach dem Inhalt. Beispielsweise könnte ein Ordner für Videos zuständig sein, während ein weiterer Ordner wichtige Geschäfts-Dokumente beinhaltet. Damit Sie die Ordner leichter unterscheiden können, weisen Sie doch jedem Ordner sein eigenes Icon zu.
18.08.2012 | Software
Fast alle Programme haben ihr eigenes Programm-Symbol. Die meisten Hersteller speichern diese Icons aber nicht als Icon-Datei (*.ico), sondern binden sie direkt in die ausführbare Anwendungsdatei (*.exe oder *.dll) ein. Mit dem Bildbetrachter IrfanView lassen Sie sich diese eingebetteten Icons anzeigen.
24.07.2012 | Tipps
Mit dem OS X Lion-Launchpad starten Sie häufig benötigte Programme. Zum Verschieben oder Löschen von Symbolen ist mehr Aufwand nötig. Sie müssen nämlich die Maus solange auf eines der Symbole gedrückt halten, bis die Icons anfangen zu vibrieren. Das geht auch einfacher.
06.05.2012 | Tipps
Viele Apps, die im Hintergrund laufen – etwa Dropbox oder TeamViewer – legen ein Symbol in der System-Icon-Leiste von Mac OS ab. Je mehr Programme installiert sind, desto mehr Icons werden dort abgelegt. Mit einem Helfer-Programm lässt sich genau einstellen, welche Icons dauerhaft neben der Uhrzeit angezeigt werden sollen und welche Symbole immer ausgeblendet werden.