


Einheitliche Kennziffer für alle Deutschen
Die Bundesregierung denkt darüber nach, für jeden Bundesbürger eine einmal vergebene, lebenslang gleich bleibende Identifikationsnummer zuzuteilen. Über eine solche Kennziffer lassen sich Verwaltungsaufgaben vereinfachen. Doch Datenschützer haben erhebliche...
Von Drittanbieter-Mail auf Apple-Mail wechseln
Jeder Apple-Benutzer verfügt übrer eine Apple-ID. Mittlerweile ist es möglich, nachträglich ein Mail-Konto bei Apple einzurichten. Wer mit Apple-Geräten arbeitet, der braucht früher oder später eine Apple-ID, etwa um den App-Store oder iTunes nutzen zu können. Wer...
ID einer Gmail-Nachricht ermitteln
Jede mit Google Mail gesendete oder erhaltene eMail hat eine eindeutige ID, mit der Google die Nachrichten unterscheidet. Sichtbar sind zwar Absender, Betreff und Inhalt. Hinter den Kulissen nutzt Gmail aber nur die ID der jeweiligen eMail. Und die lässt sich auch auslesen.

Direkt auf einen bestimmten Bereich einer Internet-Seite verlinken
Im Online-Lexikon Wikipedia und anderswo trifft man häufiger auf lange Artikel. Will man diese weitergeben und dabei auf einen ganz bestimmten Abschnitt Bezug nehmen, lässt sich der Link leicht anpassen.

Benutzer-Gruppen eines Linux-Benutzers anzeigen
Wer in einem Linux-System auf welche Dateien und Ordner zugreifen darf, wird durch die Benutzer- und Gruppenrechte geregelt. In welchen Gruppen befindet sich ein bestimmter Benutzer? Das lässt sich leicht herausfinden.

Eindeutige ID einer Chrome-Erweiterung herausfinden
Für verschiedene Zwecke, etwa zum Auslesen des Quelltextes eines Add-Ons, oder um eine Chrome-Erweiterung im Opera-Browser zu nutzen, brauchen Sie deren eindeutige ID. Wie lässt sie sich ermitteln?
