04.03.2017 | Internet
Wer eifrig im Internet recherchiert, benötigt dazu viele unterschiedliche Webseiten. Besonders praktisch ist es da, dass sich diese in separaten Google Chrome-Tabs öffnen lassen. Hat man schließlich die gesuchte Informationen gefunden, heißt es erst einmal aufräumen.
10.02.2017 | Tipps
Ebenen haben bestimmte Abmessungen. Das gilt aber auch für einzelne Objekte oder Elemente, die sich auf einer Ebene befinden. Sie können kleiner oder größer als die Ebene sein. Wir zeigen, wie sich die Maße eines Objekts in Photoshop ermitteln lassen.
01.02.2017 | Windows
Wer seinen PC verkaufen will oder einfach nur ermitteln möchte, ob ein bestimmtes Programm oder Spiel auf dem eigenen Computer läuft, braucht Details über die eigene Hardware. Die muss man aber nicht manuell nachforschen. Das übernimmt ein Tool.
18.08.2016 | Windows
Microsoft verschickt an Nutzer, die sich dafür registriert haben, eine Vielzahl unterschiedlicher eMail-Newsletter – zu Themen wie Office, Windows, aber auch Skype und vieles mehr. Einen zentralen Überblick über die abonnierten Newsletter bekommt man direkt von Microsoft.
11.03.2016 | Windows
JPG-Fotos enthalten wertvolle Informationen in Form von EXIF-Metadaten. Doch der normale Benutzer kann damit nur wenig oder gar nichts anfangen. Gibt man Fotos weiter, die EXIF-Daten enthalten, kann das sogar zu einem Problem für den Datenschutz werden.
06.03.2016 | Mobility
Auf jedem Mac ist die Karten-App installiert und hilft dem Nutzer bei der Navigation und dem Erforschen fremder Gegenden. Kaum bekannt: Sie enthält nicht nur Karten und Satellitenfotos, sondern auch Links zu Fotos aus einer bestimmten Gegend.
01.01.2016 | Office
Dank neuer Funktionen in der Kontakte-Verwaltung von Microsoft Outlook kann man auf Kontakt-Infos auch über Facebook und LinkedIn zugreifen. Manchmal entstehen dadurch aber Kontakt-Dubletten, sodass für eine Person mehrere Einträge existieren, mit sich überschneidenden Informationen. Diese kann man leicht miteinander verknüpfen.
04.12.2015 | Tipps
Egal, ob man gerade auf eBay oder auf Amazon unterwegs ist, ob eine neue Google-Suche oder ein Technik-Blog wie schieb.de gelesen wird – überall wird man neuerdings um Erlaubnis gefragt, dass Cookies gesetzt werden dürfen. Was dahintersteckt, erklären wir hier.