


Grafiksteuerung mit der Intel Grafiksteuerung
Die Grafikkarte Ihres PCs oder Notebooks ist dafür verantwortlich, dass die Inhalte auf den Bildschirm gelangen. Der Begriff an sich ist aber schon antiquiert: Früher war es so, dass die PCs Steckkarten hatten die frei getauscht werden konnten. Daher auch der Begriff...
Steuerung der Grafikkarte mit der Intel-Grafiksteuerung
Kaum ein PC hat noch nur ein Display. Besonders die, die über eine Dockingstation oder einen integrierten Displayport-Anschluss verfügen, erlauben den Anschluss von bis zu drei Monitoren. Mehr Bildschirmfläche heißt meist effektiveres Arbeiten. Allerdings nur dann,...
Hyper-V-Funktion prüfen
Eine der neuen Funktionen in Windows 10 ist Hyper-V. Damit lassen sich virtuelle Maschinen auf dem Windows-Computer einrichten, verwalten und ausführen. Mit einem Tool können Nutzer ihre CPU testen, um zu sehen, ob sie Hyper-V unter Windows 10 unterstützt.

Helligkeit des Bildschirms korrigieren
Nach der Aktualisierung auf das Windows 10 Fall Creators Update erscheint die Anzeige auf dem Bildschirm bei einigen Nutzern viel zu dunkel oder zu hell. Das liegt allerdings nicht an der Einstellung des Monitors für die Helligkeit, sondern an den Einstellungen für Gamma und Sättigung.

Meltdown und Spectre: Erhebliche Sicherheitslecks in modernen Chips
Das Jahr ist mit einer riesigen Überraschung gestartet: Offensichtlich sind Milliarden von Rechnern, PCs, Servern, Tablets, Smartphones und anderen Geräten angreifbar. Denn viele Prozessoren von führenden Herstellern, die in allen möglichen Geräten verbaut werden,...
Warnung: Prozessor-Lücke gefährdet Nutzer
Intel und weitere Prozessor-Hersteller haben ein Problem: Wegen eines Fehlers in vielen modernen CPUs sind Angriffe auf Daten von Nutzern möglich. Schädliche Datenbanken, Browser und Programme können die Lücke ausnutzen, um sich unberechtigt Zugriff zu verschaffen.
