Microsoft Surface ist da

Microsoft Surface ist da

So viel Überraschung ist bei Microsoft selten: Freitag erst hat das Unternehmen Journalisten zu einer Veranstaltung eingeladen – aber nicht gesagt, wo genau und worum es geht. Jetzt ist es raus: Microsoft macht Apple zwar mit einem eigenen Tablet Konkurrenz. Das „Surface“ genannte Gerät ist ein mit Windows 8 arbeitender Flachrechner, der auf dasselbe Marktsegment zielt wie Apples iPad.

iPhone und iPad: Texte automatisch ergänzen

iPhone und iPad: Texte automatisch ergänzen

Jeder, der viele E-Mails schreibt, kennt es: Immer wieder nutzt man ähnliche Formulierungen für Anrede, Grußformel am Ende und so weiter. Wer iPhone oder iPad verwendet, um auch unterwegs zu korrespondieren, der kann es sich sparen, „Mit freundlichen Grüßen“ immer auszuschreiben. Aus Microsoft Word ist die Funktion als AutoText bekannt: Definieren Sie Textkürzel, die automatisch durch die vollständige Version ersetzt werden. Seit iOS 5 geht das.

iPad: Rotations-Sperre einschalten

iPad: Rotations-Sperre einschalten

Sobald man das iPad herumdreht, dreht sich die Anzeige auf dem Bildschirm gleich mit. Möglich macht’s der eingebaute Lagesensor. Wer das iPad trotz Drehung weiterhin mit vorheriger Ausrichtung des Bildschirms nutzen will, muss die Rotationssperre einschalten.

iPhoto für iPhone und iPad

Mit der Einführung des neuen iPad 3 und dem Bereitstellen von iOS 5.1 hat Apple auch ein iPhoto für iOS fertiggestellt. Habe ich mir gleich angesehen: Für 3,99 EUR kann man ja eigentlich nicht viel falsch machen. Schöne Funktionen – läuft aber nicht auf allen „i“-Geräten.

Das neue iPad 3 punktet mit brillantem Display

Zufall war das sicher nicht, dass Apple sein neues iPad 3, von Apple schlicht „das neue iPad“ genannt, ausgerechnet in der Cebit-Woche vorstellt – aber eben nicht auf der weltgrößten Computermesse in Hannover, sondern auf einer Privataudienz in San Francisco. Apple wollte der zunehmenden Wettbewerberschar erkennbar in die Parade fahren. Das ist gelungen.

iPad 3 kann doch kein LTE

Kleine Enttäuschung für alle, die sich für das „neue iPad“ interessieren (also für das iPad 3, aber so nennt Apple das neue Tablet ja nicht offiziell): Wie das Unternehmen heute bestätigt, kann die dritte Tablet-Generation zwar durchaus den superflotten Datenfunkstandard LTE unterstützen – allerdings nur auf den amerikanischen LTE-Frequenzen 700 und 2100 MHz.

iPad 3: Alle neuen Funktionen im Überblick

iPad 3: Alle neuen Funktionen im Überblick

Heute hat Apple das neue iPad 3 vorgestellt. Äußerlich merkt man der neuen iPad-Ausgabe keine großen Unterschiede an. Doch die optischen Werte haben sich verbessert: Superscharfer Monitor, hochwertige Kamera, Videoaufzeichnung in hoher Auflösung – das sind nur einige der Änderungen im iPad 3. Außerdem ist die neue Mobilfunktechnik LTE an Bord.