06.07.2015 | iOS
Das Aufzeichnen des Bildschirms eines iPhones ist nicht leicht, es sei denn, man hat einen Mac mit OS X Yosemite. Eine kostenlose Alternative stellt der Dienst Shou.TV dar, der keinen Jailbreak des iPhones braucht. Einzige Voraussetzung: iOS 8.3 oder neuer muss installiert sein.
01.07.2015 | iOS
Der Anpassung des iPhones an die eigenen Wünsche sind (fast) keine Grenzen gesetzt. Man kann zum Beispiel nicht nur die Klingel- und Hinweistöne ändern, sondern auch ein neues Vibrations-Schema anlegen. Die passende Funktion ist in iOS schon eingebaut.
30.06.2015 | iOS
Mit dem großen Bildschirm beim iPhone 6 und iPhone 6 Plus kann man am Handy komfortabler arbeiten. So macht auch das Bearbeiten von Excel-Tabellen endlich Spaß. Einige Funktionen sind aber anders aufzurufen als am PC. So auch die AutoAusfüll-Funktion, mit der sich eine Reihe Zellen waagerecht oder senkrecht mit Datenreihen füllen lassen.
30.06.2015 | iOS
Mit Erweiterungen in iOS 8 können Apps leichter untereinander kommunizieren. So lassen sich Infos und Daten etwa von einer App an eine andere senden. Die Erweiterung funktioniert dabei als Teilen/Aktions-Knopf und/oder auch eigenständig.
24.06.2015 | Android
Versteht man am Handy nicht, was der Gesprächspartner sagt, ist das frustrierend. Deswegen kann die Lautstärke des Lautsprechers während eines Telefongesprächs am Handy erhöht werden. Das ist einfach und geht schnell.
10.06.2015 | Tipps
Schaltet man die Anmeldung in zwei Schritten für ein Microsoft-Konto ein, nachdem die Outlook-Konten auf dem iPhone bereits konfiguriert sind, erscheinen Fehlermeldungen – etwa „Ungültiges Kennwort“, und so weiter. Wie lässt sich das Problem lösen?
28.05.2015 | iOS
Normalerweise nimmt das iPhone Filme mit 30 Frames pro Sekunde auf. Neuere Modelle unterstützen auch die Aufnahme mit 60 FPS bei voller HD-Auflösung. Diese optionale hohe Bildrate muss aber manuell eingeschaltet werden, bevor man sie nutzen kann.
22.05.2015 | iOS
Mit Apple-Mobilgeräten lassen sich dank der eingebauten Kamera nicht nur Fotos schießen, schon auch Videos aufzeichnen. Wer zu viel aufgenommen hat, schneidet den Film hinterher noch zu. Das geht ganz einfach.