Was bringt Videoüberwachung mit Gesichterkennung?

Was bringt Videoüberwachung mit Gesichterkennung?

Videoüberwachung ist nichts Neues. Videoüberwachung mit automatischer Gesichtserkennung schon. Die Polizei testet nun eine erste Kamera in Berlin. Datenschützer sind empört. Aber unabhängig davon stellt sich die Frage, was solche Kameras tatsächlich ausrichten können....
Bing-Startseite in Chrome anpassen

Bing-Startseite in Chrome anpassen

In den Einstellungen des Browsers Google Chrome lässt sich auf Wunsch statt Google auch Bing von Microsoft als Suchmaschine auswählen. Hat man dies festgelegt, erscheint ab sofort bei jedem Öffnen eines neuen Browser-Tabs auch das aktuelle Bing-Bild des Tages. Wie die Darstellung auf den neuen Tabs aussehen soll, kann man selbst bestimmen.

Mac: GPS von Fotos entfernen

Mac: GPS von Fotos entfernen

Viele Bilder, die mit einem iPhone, Android-Gerät oder einer digitalen Kamera aufgenommen wurden, enthalten auch Infos über den Standort, an dem die Aufnahme entstanden ist. Sollen diese Daten für bestimmte Bilder nicht enthalten sein, lassen sie sich schnell entfernen.

Webcam abschalten

Webcam abschalten

Webcams sind ein Risiko für die Sicherheit. Oft werden sie gehackt und dann zum Ausspionieren genutzt. Wer kein Tesa auf die Linse kleben will, kann die Webcam auch über das System abstellen, sodass der Treiber nicht mehr aktiv ist. Besonders einfach geht das mit einem kleinen Tool für Windows.

Instagram: Mehrere Fotos auf einmal teilen

Instagram: Mehrere Fotos auf einmal teilen

Auf Instagram können Nutzer ihre Fotos sofort mit Freunden und Bekannten teilen – inklusive kurzen Beschriftungen. Mit einer neuen Funktion können jetzt auch bis zu 10 Fotos auf einmal hochgeladen werden – ideal für kurze Bilder-Serien.

Schneller fotografieren mit iOS 10

Schneller fotografieren mit iOS 10

Viele kennen das: Immer, wenn man gerade einen Schnapp-Schuss machen möchte, ist das Handy gerade nicht griffbereit oder zumindest gesperrt. iOS 10 macht das Fotografieren von solchen kurzlebigen Momenten einfacher.

iOS: Foto-Modus und Filter in der Kamera-App merken

iOS: Foto-Modus und Filter in der Kamera-App merken

Die Kamera-App in iOS unterstützt mehrere Aufnahme-Modi: Fotos, Videos, Zeit-Lupe usw. Beim Aufruf schaltet die App aber immer zum Foto-Modus. Auch die verschiedenen Filter werden stets wieder auf den Standard gesetzt. Auf Wunsch lassen sich diese Einstellungen aber auch dauerhaft hinterlegen.

Mehrere Fotos ausdrucken mit Windows 10

Mehrere Fotos ausdrucken mit Windows 10

Nach dem Urlaub kommt man oft mit jeder Menge toller Bilder nach Hause. Mit Windows 10 lassen sie sich schnell zu Papier bringen. Dabei können auch mehrere Bilder auf einmal ausgedruckt werden.