Bekämpfung antisemitischer Postings mit KI

Bekämpfung antisemitischer Postings mit KI

TikTok, Instagram, Facaebook und Co. quellen über mit antisemitischen und antidemokratischen Postings. Die Landesanstalt für Medien (LfM) NRW setzt KI ein, um solche Postings zu finden. Seit dem heimtückischen Terrorangriff der Hamas auf Israel und den damit...
KI-Gipfel und mehr Regulierungen aus dem Weißen Haus

KI-Gipfel und mehr Regulierungen aus dem Weißen Haus

Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich rasant. Aufgrund mehrerer warnenden offenen Briefe in den vergangenen Monate sind viele Regierungen wach geworden: Auf einem KI-Gipfel wurde Maßnahmen besprochen und beschlossen. Es vergeht doch kaum eine Woche, in der wir...
Face Swap: Hilfe, was macht mein Gesicht in einem Porno?

Face Swap: Hilfe, was macht mein Gesicht in einem Porno?

Face Swap Apps: Sie ermöglichen es, die eigenen Gesichter oder die von Freunden in die Szene eines Actionfilms einzusetzen – aus Gaudi! Aber leider wird die KI-Technologie immer öfter auch missbraucht – mit schlimmen Folgen. Im jüngsten Kinofilm aus der...
KI-Gipfel und mehr Regulierungen aus dem Weißen Haus

Wenn KI diskriminiert: Es ist immer eine Frage des Trainings

KI trifft heute viele Entscheidungen: Ob die Tür aufgeht, welche Inhalte wir in der Timeline sehen, ob wir für das autonome Auto ein Passant darstellen oder nicht. Leider diskriminieren einige KI-Systeme. Das ist meistens nicht gewollt, sollte aber beseitigt werden....
KI im Journalismus: Es gibt gute und schlechte Nachrichten

KI im Journalismus: Es gibt gute und schlechte Nachrichten

Künstliche Intelligenz (KI) ist auf dem Vormarsch. Vor allem in Journalismus spielen KI-Modelle heute schon eine gewisse Rolle – und bald schon eine große. KI kann Arbeit von Journalisten erleichtern und optimieren, aber erhöht auch den Arbeitsaufwand, etwa bei...