Es klingt wie ein schlechter Scherz: Ausgerechnet die Generation, die mit Smartphone und TikTok aufgewachsen ist, wünscht sich eine Welt ohne Internet. Doch die Zahlen lügen nicht – und erzählen eine Geschichte vom digitalen Kater nach dem analogen Rausch.
Das Smartphone ist heute für die meisten Kinder und Jugendlichen der treueste Begleiter – Tor zur Welt und Schnittstelle zu Freunden. Da sind Eltern versucht, auch mal einen Blick ins Smartphone des Nachwuchs zu werfen. Eine gute Idee? Die Mehrheit der Kinder...
Keine Frage: Kinder und Jugendliche lieben Smartphones, Tablets und Onlinedienste. Doch Instagram ist offiziell erst ab 13 Jahren zugelassen. Das will Mark Zuclerberg jetzt ändern. Er hat Pläne, ein Instagram für Kids einzuführen. Bundesstaatsanwälte aus den USA haben...
Viele Kinder und Jugendliche verbringen ohnehin schon viel (zu viel) Zeit am und mit dem Handy. Das will Mark Zuckerberg gerne ausbauen: Er plant ein spezialles „Instagram für Kinder“ – unter 13 Jahren. Angeblich mit kindgerechten Inhalten, aber am...
Die Zeiten ändern sich – nicht nur, dass unsere Welt fortwährend digitaler und schneller wird. Auch in den Kinderzimmern zieht beharrlich immer mehr Technik ein. Was viele Menschen äußerst kritisch sehen, kann unter bestimmten Umständen aber durchaus auch seine...
In NRW testen Behörden eine KI-Software, um im Bereich der Kinderpornografie im Netz erfolgreicher zu fahnden. Ein Pilotprojekt, an dem sich Fachleute, Wissenschaftler und auch Microsoft beteiligen. Ein zweifellos sinnvoller Einsatz von KI. Aner wie...
Heute wird viel fotografiert. Auch Babys und Kinder. Später landen die Aufnahmen dann häufig in Social Networks wie Facebook, Instagram oder anderen Diensten. Viel zu viele Fotos zeigen Kinder in Situationen, die peinlich oder unangenehm sind. Erwachsene sollten...
Musik enthemmt. Das ist bekannt. Davon macht die App musical.ly Gebrauch: Wer mag, kann sich zum Takt der Musik bewegen und lippensynchron mitsingen. Eine neue Art von Karaoke – man könnte es auch Selfie-Karaoke nennen. Die Videos landen im Netz – und...