


EU-Gericht bestätigt Milliardenstrafe gegen Google
Ein EU-Gericht hat heute (10.11.2021) die vor vier Jahren durch die EU-Kommission verhängte Geldstrafe von 2,42 Milliarden Euro an Google bestätigt. Schmerzhaft für den Konzern, gut für die Verbraucher. Nachdem die Geldstrafe im Juni 2017 verhängt worden war, hatte...
Klage in den USA: Ist Google zu mächtig?
Das US-Justizministerium hat Klage gegen Google eingereicht. Der Vorwurf: Ausnutzen der Marktmacht zum Nachteil der Verbraucher. Denn Google bezahlt nicht nur Hardware- und Softwarehersteller dafür, auf ihren Geräten und in ihren Programmen die Nummer 1 Suchmaschine...
Fortnite: Entwickler legt sich mit Apple und Google gleichzeitig an
Google und Apple verdienen eine Menge Geld mit ihren App-Stores: Wer hier Apps vertreiben möchte oder InApp-Käufe über die Stores abwickelt, muss hohe Provisionen an Apple und Google zahlen. Das will sich Spieleentwickler Epic Games nicht mehr gefallen lassen –...
TikTok klagt gegen Trumps Entscheidung: Jetzt wird’s spannend…
Über TikTok fechten die USA und China ihre wirtschaftpolitischen Interessen aus. Die einen verbieten, die anderen erschweren Marktzugänge. Dabei geht es um ganz andere Dinge. TikTok hat jetzt gegen das jüngste Verbot geklagt. Das dürfte interessant werden, weil nun...
Recht auf Vergessen – auch für ähnliche Schreib-Weisen?
Eine Anwältin aus Norddeutschland möchte das „Recht auf Vergessen“ ausweiten: Auch ähnliche Schreibweisen ihres Namens sollen aus dem Index getilgt werden. Die betroffene Suchmaschine MetaGer bringt das in arge Not. Das „Recht auf Vergessen“...
US-Bürgerrechtler klagen gegen PRISM
Zwar ist der Protest über die Lauschaktionen von Prism, FBI und Co. in den USA nicht ganz so groß wie bei uns in Deutschland, doch immerhin: Es gibt auch in den USA durchaus Widerstand – und der nimmt sogar zu. Jetzt haben sich 19 Organisationen unter Federführung der „Electronic Frontier Foundation“ (EFF) zusammengetan und gemeinsam in San Francisco eine Klage gegen das Prism-Programm eingereicht.