Goo.gl – Google trennt sich von seinem URL-Shortener

Goo.gl – Google trennt sich von seinem URL-Shortener

Wer schon mal eine Web-Adresse (URL) etwas zurechtgestutzt hat, dem wird goo.gl sicher ein Begriff sein. Der Dienst macht aus langen Web-Adressen kurze. Doch damit ist jetzt Schluss: Google zieht dem Dienst den Stecker. Dienste, die aus langen Web-Adressen kurze...
Amazon-URLs kürzen

Amazon-URLs kürzen

Wer jemand anderen auf ein tolles Angebot beim Online-Händler Amazon hinweisen möchte, kann die URL des Produkts verschicken. Wenn diese nur nicht so lang wäre. Allerdings lässt sich die Amazon-URL sehr wohl kürzen.

Video kürzen in Windows 10

Video kürzen in Windows 10

Wer selbst ein Video aufnimmt und es dann versenden möchte, kann vorher unwichtige Sekunden davor oder danach wegschneiden. So wird die Datei kleiner und der Empfänger sieht nur das Interessante. Mit Windows 10 können Videos binnen weniger Augenblicke gekürzt werden.

Gekürzte URL wiederherstellen

Gekürzte URL wiederherstellen

Was versteckt sich hinter einer mit einem Shortener wie Goo.gl, Bitly oder TinyUrl gekürzten Adresse? Manchmal ist es durchaus sinnvoll, das vor dem Anklicken zu wissen – um in keine Falle zu tappen. Gekürzte Adressen lassen sich „entkürzen“. Keine...
URLs kürzen und individualisieren

URLs kürzen und individualisieren

In vielen Fällen ist weniger mehr. Das zählt auch für URLs oder Links, die zu einem bestimmten Beitrag auf einer Webseite führen. Vor allem, wenn – wie beispielsweise bei Twitter – nur eine begrenzte Anzahl Zeichen zur Verfügung steht, ist es sinnvoll...
macOS: Videos per Fotos-App kürzen

macOS: Videos per Fotos-App kürzen

Über die Fotos-App lassen sich am Mac nicht nur Bilder komfortabel verwalten, sondern auch Videos, die man etwa von einem iPhone oder iPad geladen hat. Stellt man bei der Wiedergabe fest, dass ein bestimmtes Video zu lang ist, kann es mit wenigen Klicks bequem zugeschnitten, also gekürzt werden.