23.05.2014 | Internet
Sie haben im Web eine interessante Seite gefunden und wollen sie an jemand aus Ihrem Bekanntenkreis weiterempfehlen? Besonders einfach klappt das, wenn Sie demjenigen einfach einen Link zur betreffenden Webseite senden. So geht’s mit Firefox.
15.02.2014 | Tipps
Mit der Microsoft-Onlinefestplatte SkyDrive (bald OneDrive) geben Sie auch große Dateien einfach an andere weiter. Eine öffentliche Kurz-URL können Sie ebenfalls erstellen. Wie?
18.11.2013 | Social Networks
So langsam hat sich herumgesprochen, dass es neben Facebook auch noch andere soziale Netzwerke gibt, etwa den Kurznachrichten-Dienst Twitter. Sie haben dort einen interessanten Tweet gesehen, den Sie jetzt mit jemand anders teilen wollen? Kein Problem, wenn Sie den...
15.06.2012 | Tipps
Expanded Tweets – erweiterte Tweets, so nennt Twitter eine neue Funktion, die Twitter-Usern mehr Komfort und Sicherheit bringen soll. Denn weil Twitter-Nachrichten kurz sein müssen, werden Links auf Webseiten meist in ultrakurzen Linkadressen versteckt. Wohin die führen, kann keiner wissen. Jetzt will Twitter Previews einführen, damit man schon vor dem Klick weiß, wo es hingeht – aber nur bei bestimmten Partnern.
10.11.2011 | Tipps
Der Cloudspeicher Dropbox ist ideal, um Urlaubsfotos für Freunde und Familie freizugeben. Allerdings müssen die Freunde ebenfalls bei Dropbox angemeldet sein, um die Freigaben zu sehen. Es geht auch anders. Mit folgenden Schritten werden Dropbox-Fotos für jedermann sichtbar.
12.09.2011 | Tipps
Je größer Excel-Tabellen geraten, umso unübersichtlicher wird’s. Wichtige Bereiche gehen im Zahlenwust oft unter oder werden nur schwer gefunden. Wer wichtige Zellen schneller erreichen möchte, kann dafür eine eigenes Inhaltsverzeichnis anlegen. Dann geht’s per Klick direkt zu jeweiligen Zelle.
08.06.2010 | Tipps
Viele Internetsurfer haben mehr als einen Rechner. Das Problem beim Surfen über PC, Notebook, Netbook und Handy: Die Lesezeichen, persönlichen Symbolleisten und weitere Einstellungen sind auf allen Rechnern unterschiedlich. Das ändert sich, wenn alle Opera-Installation mit „Opera Link“ synchronisiert werden.
22.03.2010 | Tipps
Um Freunden Links zu interessanten Webseiten zu schicken, ist einiger Aufwand nötig. Zuerst muss in die Adresszeile geklickt, dann die Adresse in die Zwischenblage kopiert, eine neue Mail geöffnet und schließlich die kopierte Adresse ins Mailfenster eingefügt werden. Es geht auch einfacher. Mit einem Trick lassen sich Links sofort per Mail verschicken.