


Gefährliche Kommentare
Auf vielen Internet-Seiten und auch in den Social Media können Besucher Einträge, Fotos und Videos kommentieren. Dabei gibt es auch die Möglichkeit, Links in die Kommentare zu integrieren. Die können es aber in sich haben.

Links kopieren, ohne sie zu öffnen
Sind in einem Dokument Links auf Websites enthalten, können diese durch Anklicken aufgerufen werden. Manchmal möchte man einen bestimmten Link aber nicht öffnen, sondern die Ziel-Adresse kopieren. Dann wendet man am besten einen Trick an.

MEGA-Links importieren
In der MEGA-Cloud sollen Dateien besonders geschützt sein, denn sie liegen nur verschlüsselt beim Anbieter. Wer einen MEGA-Link zu einer freigegebenen Datei oder einem Ordner erhalten hat, kann diesen schnell in sein eigenes MEGA-Konto importieren.

Links, mittig, rechts
In den meisten Sprachen läuft der Text von links nach rechts über die Seite. Deswegen beginnen unsere Dokumente am linken Seitenrand, und deswegen sind die meisten Texte linksbündig ausgerichtet. Für Überschriften bietet sich hingegen eher die Zentrierung an. Und für Zahlen und andere sekundäre Texte eignet sich eine rechtsbündige Ausrichtung am besten. Mit Word lässt sich über die Tastatur die Ausrichtung eines Textes schnell ändern.

Link-Liste der offenen Tabs
Inhalte lassen sich im Internet leicht teilen. Das gilt aber immer nur für die aktuell offene Seite. Wer beim Surfen thematisch relevante Seiten in Tabs geöffnet hat, muss deren Links einzeln kopieren. Beim Firefox-Browser geht das auch viel einfacher.

Links und links in Word
Word-Dokumente müssen nicht langweilig sein. Wer von einem Dokument aus auf andere Dokumente im Netzwerk oder auf Webseiten verweisen will, kann das durch Einfügen von Links in den Text. Auch der Text selbst kann rechts, zentriert oder links ausgerichtet sein.

Excel: Interne Links auf andere Blätter der Tabelle setzen
Wie in jedem anderen Office-Programm lassen sich auch in Excel Links setzen. Die können aber nicht nur auf Websites verweisen, sondern auch auf interne Bereiche – bei Excel zum Beispiel auf ein anderes Blatt innerhalb der gleichen Arbeits-Mappe.