Metaversum

Avatare sind das digitale Alter Ego im Metaverse (und in Games)

Metaverse: Was hat Meta da eigentlich vor?

Derzeit macht Meta viel Werbung: Sogar im Fernsehen bekommen Menschen Spots zu sehen, in denen für das Metaverse geworben wirbt. Da bekommen wir natürlich nur die Glanzseiten zu sehen. Was erwartet und wirklich?

Erste Belästigungen im Metaverse

Sexuelle Belästigung im Metaverse

Kaum hat in den USA das Metaverse seine virtuellen Pforten geöffnet, gibt es auch schon die ersten Vorwürfe von sexueller Belästigung. Im Metaverse wird es noch schwieriger werden, dafür zu sorgen, dass sich alle wohl fühlen.

Metaverse: Was versteckt sich dahinter?

 Ab ins Metaverse: Was steckt eigentlich dahinter?

Das „Metaverse“ soll nicht weniger werden als eine digitale Alternative zur echten Welt, ein virtuelles Universum, in dem jeder alles tun kann. Konferenzen, Kulturbesuche, Abenteuerurlaube oder Videospiele, alles virtuell. Facebook und andere Konzerne wollen unsere digitale und analoge Welt umkrempeln. Heute ist das unser einziges Thema, weil es dazu viel zu sagen gibt.

Roblox: Eine Art Blaupause für das Metaversum

Roblox-Ausfall: Kinder-Metaversum 3 Tage offline

Spiele wie Fortnite oder Roblox gelten als Vorbild für das von Mark Zuckerberg geplante Metaversum: Sie bieten einen virtuellen Raum, in dem sich die Spieler frei bewegen können. Aber nur, wenn alles funktioniert. Roblox war nun drei Tage offline. Ist auch das ein Vorbild für das Metaverse?

Mit VR Brille im Metaverse

Wie funktioniert das eigentlich, dieses Metaverse?

Noch können wir nicht rein – aber bald. Facebook (das jetzt Meta heißt) will ein Metaverse (Metaversum) „bauen“. Mit virtuellen Räumen und Angeboten für jeden Zweck und Bedarf. Was steckt dahinter und wie funktioniert das technisch?

Metaverse

Warum Facebook nun „Meta“ heißen will

Nach 16 Jahren will Facebook zumindest für den Konzern einen neuen Namen: „Meta“. Die Netzwerke Facebook, WhatsApp und Instagram bleiben davon unberührt. Der neue Name ist mehr ein Signal für die Zukunft.

VR Brille: Nötiges Rüstzeug fürs Metaversum

Metaverse: Wie ist der CO2-Fußabdruck?

Mark Zuckerberg hat die Flucht nach vorne angetreten. Er will lieber nicht länger über die schädliche Wirkung der Sozialen Netzwerke auf Gesellschaft und junge Menschen sprechen und sich am liebsten auch nicht mit Whistleblowerinnen wie Frances Haugen auseinandersetzen. Viel lieber will er neue Dinge erfinden, die garantiert unser Leben toller machen.Wenn Avatare sich begegnenWomit wir …

Metaverse: Wie ist der CO2-Fußabdruck? Mehr »

Facebook Horizon Workroom

Facebooks neuer Gimmick: Meetings mit Avatar und VR-Brille

Vor einigen Wochen hat Facebook-Chef Mark Zuckerberg angekündigt, am sogenannten „Metaversum“ zu arbeiten – jetzt gibt es bereits die erste Anwendung dafür. Mit dem Horizon Workroom soll ein komplett virtueller Meeting-Room kommen. Alle Teilnehmer haben VR-Brillen auf – und sehen sich als Avatare im virtuellen Raum.

Metaversum

Total entrückt: Willkommen im Metaversum

Facebook-Chef Mark Zuckerberg hat Veränderungen angekündigt – und ein Schlagwort in den Mund genommen, das derzeit häufiger in der Branche zu hören ist: Metaverse – Metaversum. Was steckt dahinter?

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top