öffnen

Word 2010: Dateien noch schneller öffnen

Seit der Version 2010 ist das Öffnen von zuletzt bearbeiteten Dokumenten komplizierter geworden. Nach einem Klick auf Datei erscheinen die letzten Dokumente nicht mehr sofort, sondern erst nach einem weiteren Klick auf „Zuletzt verwendet“. Mit einem Trick landen die letzten Dateien direkt im „Datei“-Menü.

Windows 7: Benutzer-Profile und Arbeits-Platz per Tastatur öffnen

Viele häufig genutzte Ordner brauchen zum Öffnen eine halbe Ewigkeit. Der eigene Profilordner ist beispielsweise nur über den Explorer oder das Startmenü zu erreichen. Gleiches gilt für den Ordner der anderen Benutzerprofile oder den Arbeitsplatz. Dabei gibt es einen simplen Trick, um blitzschnell dahin zu kommen.

Word automatisch mit letzter Datei öffnen

Wer an umfangreichen Dokumenten wie Diplomarbeiten oder Büchern arbeitet, öffnet nach dem Start der Textverarbeitung fast immer dasselbe Dokument. Damit’s schneller geht, lässt sich Word so einstellen, dass die zuletzt bearbeitete Datei nach dem Start automatisch erscheint.

ISO-Dateien anzeigen mit dem ISO-Buster

ISO-Dateien sind Abbilder kompletter CDs oder DVDs. Mit dem Brennprogramm von Windows lassen sich aus ISO-Dateien fertige CDs/DVDs brennen. Doch was tun, wenn man nur kurz einen Blick in die ISO-Datei werfen möchte?

Mozilla Firefox: Favoriten schneller öffnen mit dem SiteLauncher

Lesezeichen und Favoriten lassen sich beim Firefox nur über das Lesezeichen-Menü oder die Symbolleiste starten. Praktischer wäre die Möglichkeit, Lieblingsseiten auch per Tastendruck aufzurufen. Das und einiges mehr geht mit dem kostenlosen Add-On „SiteLauncher“.

Opera: PDF-Dateien mit dem Adobe Reader öffnen

Beim Klick auf PDF-Dateien öffnet Opera das Dokument nicht immer mit dem Adobe Reader. Mitunter erscheint es zum Beispiel in OpenOffice – selbst wenn der Adobe Reader als Standardprogramm für PDFs eingetragen ist. Eine kleine Konfigurationsänderung behebt den Fehler.

Unbekannte Dateiformate? Problemlos jedes Dateiformat öffnen

PDF, DOC und JPG sind geläufige Dateikennung. Doch was tun, wenn exotische Dateien mit Kürzeln wie XPI, THM oder VOB eintrudeln? Wenn Windows per Doppelklick kein passendes Programm zum Öffnen parat hat, ist guter Rat teuer. Gut, dass es eine Webseite gibt, die schnurstracks zum passenden Dateibetrachter führt.

Windows Vista & XP: Fenster und Menüs schneller öffnen

Im Vergleich zu früheren Versionen legt Windows 7 einen Zahn zu. Fenster und Menüs öffnen sich beim neuen Windows flotter als bei XP oder Vista. Um auch bei den Windows-7-Vorgängern in den Genuss schneller Menüs zu kommen, lassen sich bei Vista und XP die Bremsen abschalten.

eMail: Winmail.dat-Anhänge extrahieren

Wenn statt eines Word-Dokuments oder eines Fotos wieder einmal nur die ominöse Datei „Winmail.dat“ als Anhang in der Mail steckt, ist guter Rat teuer. Denn Winmail.dat-Dateien lassen sich nicht so einfach öffnen. Wie auch? Schließlich kann hinter dem Universalnamen alles Mögliche stecken. Gut, dass es ein Gratisprogramm gibt, das mit Winmail.dat-Dateien umgehen kann.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Nach oben scrollen