Firefox Nightly: Separate Prozesse für jeden Tab nutzen

Firefox Nightly: Separate Prozesse für jeden Tab nutzen

Wenn in Firefox ein Tab hängt, dann hängt der ganze Browser. Beim Internet Explorer und bei Chrome ist das besser gelöst. Denn hier wird jeder Webseiten-Tab in seinem eigenen Prozess ausgeführt. Diese Funktion gibt’s bald auch im Firefox, jetzt schon im Nightly.

Fehlermeldung beim Öffnen von Office-Dateien beheben

Fehlermeldung beim Öffnen von Office-Dateien beheben

Normalerweise startet beim Doppelklick auf eine Microsoft-Office-Datei automatisch das passende Programm. Bei Ihnen erscheint nur der Fehler „Bei der Weitergabe des Befehls an das Programm ist ein Fehler aufgetreten“? Wir zeigen, wie sich dieser Fehler lösen lässt.

Microsoft Word: Prüfen, ob ein Text doppelte Leerzeichen enthält

Microsoft Word: Prüfen, ob ein Text doppelte Leerzeichen enthält

Beim schnellen Tippen eines Textes kann es aus Versehen passieren, dass man statt eines einzelnen Leerzeichens gleich zwei hintereinander einfügt. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern ist auch schlicht falsch. Wenn Sie Word nutzen, fällt die Erkennung solcher Fehler leicht.

Geheimes Firefox-Einstellungs-Menü aufrufen

Geheimes Firefox-Einstellungs-Menü aufrufen

Firefox gehört zu den Browsern, die man am besten auf die eigenen Bedürfnisse abstimmen kann. Dazu dient eine Vielzahl von Einstellungen. In Firefox 31 gibt’s jetzt ein neues geheimes Einstellungs-Menü.

OpenOffice: Automatisch im Word-Dateiformat speichern

OpenOffice: Automatisch im Word-Dateiformat speichern

Die kostenlose Büro-Suite OpenOffice.org ist voll kompatibel zu den Dateiformaten von Microsoft Office. So haben Sie Lese- und Schreibzugriff auch auf das neuere DOCX-Format. Wie stellen Sie OpenOffice richtig ein, damit die Zusammenarbeit klappt?

Chrome-Einstellungen immer in neuem Fenster öffnen

Chrome-Einstellungen immer in neuem Fenster öffnen

Wenn Sie im Browser Google Chrome etwas an den Einstellungen ändern, werden diese in einem normalen Browser-Tab angezeigt. Sie wollen die Optionen lieber in einem eigenen Fenster öffnen? Das lässt sich ebenfalls festlegen.

Word: Fehlende Schriften in Dokumenten vermeiden

Word: Fehlende Schriften in Dokumenten vermeiden

Haben Sie schon einmal eine Word-Datei an einen Kollegen gesendet, der dann sagte, die Datei sehe bei ihm ganz anders aus? Gut möglich, dass Sie eine Schriftart genutzt haben, die am anderen PC fehlte. Solche Darstellungs-Fehler lassen sich vermeiden. Wie?