Paypal: Bis zu 10 EUR Gebühren für inaktive Konten

Paypal: Bis zu 10 EUR Gebühren für inaktive Konten

Der bekannte Zahlungsanbieter für Online-Transaktionen will inaktive Konten mittelfristig auflösen und unter bestimmten Umständen auch Gebühren kassieren. „Benutzen Sie Ihr Konto, um eine Gebühr für Inaktivität zu vermeiden“, heißt es in einer E-Mail, die der...
Einzugsermächtigungen bei PayPal widerrufen

Einzugsermächtigungen bei PayPal widerrufen

Alle möglichen Händler  bieten wiederkehrende Zahlungen per PayPal an: Einmal eingerichtet bucht der Händler dann bei einem neuen Einkauf vom PayPal-Konto ab. Kontrolliert und widerruft die regelmäßig! PayPal ist als Zahlungsdienstleister kaum noch wegzudenken. Statt...
Käuferschutz bei PayPal nutzen

Käuferschutz bei PayPal nutzen

Der Online-Kauf ist auf dem Weg, den klassischen Handel abzulösen. Sie sparen Zeit, Geld und haben dazu oft noch eine größere Auswahl. Die Kehrseite der Medaille: Sie haben oft keinen Ansprechpartner aus Fleisch und Blut. Kommt dann die Ware nicht, die Sie vorab...
Wenn die PayPal-SMS nicht ankommt

Wenn die PayPal-SMS nicht ankommt

PayPal hat in den vergangenen Jahres immer mehr Bedeutung als Zahlungsgdienstleister erlangt. Wo Sie früher noch mühsam Überweisungsträger mit den Kontodaten des Empfängers ausfüllen mussten, klicken Sie heute auf einen Link, melden sich an und können direkt zahlen....
Automatische Couponsuche im Internet

Automatische Couponsuche im Internet

Wenn Sie im Internet einkaufen, dann finden Sie beim Bezahlvorgang meist ein Eingabefeld, in dem Sie einen Coupon-Code hinterlegen können. Der dient dazu, die Einkauf billiger zu machen. Ob nun am Cyber Monday oder Black Friday, zu Ostern oder Weihnachten, billiger...
Erstellen einer Paypal-Rechnung

Erstellen einer Paypal-Rechnung

Die Zahlung mit PayPal ist mittlerweile weit verbreitet. Sie kaufen eine Ware, wählen als Bezahlart „PayPal“ aus, melden sich mit Ihren PayPal-Kontodaten an. Die Zahldaten wie Betrag und Empfänger sind schon vorgefüllt. Da kann nichts schief gehen. Was...
Starke Kundenauthentifizierung: Was ist das?

Starke Kundenauthentifizierung: Was ist das?

Dass das Passwort alleine kein wirklich ausreichender Schutz ist, dass haben Sie unter anderem bei unseren Artikeln rund um die Zwei-Faktor-Authentifizierung festgestellt. Viele Unternehmen sprechen jetzt sogar von der SCA, der „Strong Customer...
Sicher online bezahlen mit Sofortüberweisung, PayPal & Co.

Sicher online bezahlen mit Sofortüberweisung, PayPal & Co.

Heute bezahlt man nicht nur mit Bargeld oder Karte, sondern darf sich über neue, vor allem im Internet zur Verfügung angebotene Bezahlmöglichkeiten freuen. Doch welche dieser Bezahlmethoden sind eigentlich empfehlenswert? Die Sofortüberweisung Das technische Prinzip...