PayPal

PayPal

Geräte in Paypal speichern/entfernen

Die Anmeldung an Paypal ist zeitaufwändig, vor allem, wenn Ihr die Zweifaktor-Authentifizierung nutzt. Schneller geht es, wenn Ihr berechtigte Geräte speichert.

Einzugsermächtigungen bei PayPal widerrufen

Alle möglichen Händler  bieten wiederkehrende Zahlungen per PayPal an: Einmal eingerichtet bucht der Händler dann bei einem neuen Einkauf vom PayPal-Konto ab. Kontrolliert und widerruft die regelmäßig!

Käuferschutz bei PayPal nutzen

Der Online-Kauf ist auf dem Weg, den klassischen Handel abzulösen. Sie sparen Zeit, Geld und haben dazu oft noch eine größere Auswahl. Die Kehrseite der Medaille: Sie haben oft keinen Ansprechpartner aus Fleisch und Blut. Kommt dann die Ware nicht, die Sie vorab bezahlt haben, dann geht der Stress los. Wenn Sie als Zahlungsmittel PayPal …

Käuferschutz bei PayPal nutzen Mehr »

Wenn die PayPal-SMS nicht ankommt

PayPal hat in den vergangenen Jahres immer mehr Bedeutung als Zahlungsgdienstleister erlangt. Wo Sie früher noch mühsam Überweisungsträger mit den Kontodaten des Empfängers ausfüllen mussten, klicken Sie heute auf einen Link, melden sich an und können direkt zahlen. Was aber, wenn die Anmeldung nicht funktioniert?

Automatische Couponsuche im Internet

Wenn Sie im Internet einkaufen, dann finden Sie beim Bezahlvorgang meist ein Eingabefeld, in dem Sie einen Coupon-Code hinterlegen können. Der dient dazu, die Einkauf billiger zu machen. Ob nun am Cyber Monday oder Black Friday, zu Ostern oder Weihnachten, billiger ist besser. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Suche nach Gutscheinen automatisieren können!

Erstellen einer Paypal-Rechnung

Die Zahlung mit PayPal ist mittlerweile weit verbreitet. Sie kaufen eine Ware, wählen als Bezahlart „PayPal“ aus, melden sich mit Ihren PayPal-Kontodaten an. Die Zahldaten wie Betrag und Empfänger sind schon vorgefüllt. Da kann nichts schief gehen. Was aber, wenn Sie selber der Empfänger sind? Sie können mit wenig Aufwand selber Geld anfordern!

Starke Kundenauthentifizierung: Was ist das?

Dass das Passwort alleine kein wirklich ausreichender Schutz ist, dass haben Sie unter anderem bei unseren Artikeln rund um die Zwei-Faktor-Authentifizierung festgestellt. Viele Unternehmen sprechen jetzt sogar von der SCA, der „Strong Customer Authentication“ oder übersetzt: Der „Starken Kundenauthentifizierung“. PayPal beispielsweise fordert seine Kunden gerade reihenweise dazu auf, diese zu aktiveren. Doch was ist der …

Starke Kundenauthentifizierung: Was ist das? Mehr »

Vorsicht bei GooglePay mit PayPal

Mit dem Smartphone oder mit Smartwatch bezahlen: Mittlerweile machen das viele Menschen gerne – denn es ist bequem, einfach und bietet eine Menge Vorteioe. Auch für Händler und Zahlungsempänger. Normalerweise ist Mobile Payment sehr sicher. Doch aktuell gibt es Probleme bei Google Pay mit PayPal.

Automatische Zahlungen bei PayPal kontrollieren

PayPal ist als Zahlungsdienstleister kaum noch wegzudenken. Statt mühsamer Eingabe Ihrer Kreditkarteninformationen melden Sie sich einfach auf mit Ihren PayPal-Daten an und zahlen mit einem Klick. Selbst die regelmäßige Zahlung von Abonnements ist kein Problem. Damit müssen Sie sich nicht immer wieder erinnern lassen, wenn eine Zahlung erfolgen soll. Was aber, wenn Sie ein Abonnement …

Automatische Zahlungen bei PayPal kontrollieren Mehr »

Kostenlos online bezahlen

Wer im Internet Waren oder Dienstleistungen kauft, kann sie auch gleich online bezahlen. Die Banking-API von Sofortüberweisung darf dabei aber nicht die einzige Gratis-Variante sein.

Im App Store mit PayPal zahlen

Apps, Bücher, Musik und Filme bietet Apple auf iOS und am Mac über den App Store zum Kauf an. Lange Zeit konnten Benutzer in Deutschland nur über Kreditkarte, per Gutschein oder über die Handy-Rechnung zahlen. Ab sofort ist auch eine Zahlung per PayPal möglich. Wie das geht, zeigt dieser Tipp.

Mit PayPal im App Store und bei iTunes bezahlen

Apple erweitert die Palette der Zahlungsmöglichkeiten: Ab sofort können auch deutsche Nutzer ihre Apps sowie Musik und Filme nicht mehr nur mit Kreditkarte, sondern auch mit PayPal bezahlen. PayPal ist bei vielen als Zahlungsmittel sehr beliebt, deshalb wird diese Nachricht mit großer Zustimmung aufgenmmen.

Das halbe Internet ist offline

Wenn Twitter, Spotify, PayPal und andere Websites gleichzeitig offline gehen, hat das einen Grund. Angreifer haben es geschafft, das Internet empfindlich zu treffen. Die Methode: eine verteilte Attacke auf DNS-Server eines großen Anbieters.

Mit PayPal Geld direkt über Outlook versenden

Wer mit dem eMail-Programm Outlook mit anderen kommuniziert, erhält auf diesem Wege oft auch Rechnungen. Wenn man diese Rechnungen, zum Beispiel im PDF-Format, erst in einem anderen Ordner speichern muss, um sie dann später über die Bank anzuweisen, ist das viel zu umständlich. Stattdessen geht es auch viel einfacher.

Bank-Konto in PayPal bestätigen

Um die Online-Zahlungsplattform PayPal vollständig nutzen zu können, muss man im eigenen Account sein Bank-Konto hinterlegen. Nachdem die Konto-Verbindung eingegeben wurde, muss es noch bestätigt werden. Wie das geht, steht in diesem Tipp.

PayPal Onetouch macht Bezahlen einfacher

Im Internet bezahlen: Ein heikles Thema, weil man nicht weiß, wem man trauen kann. Viele benutzen den Bezahldienst PayPal, um Online-Einkäufe zu bezahlen. In den USA erfreut sich Apple Pay zunehmender Beliebtheit. Jetzt hat PayPal eine neue Funktion eingeführt, die sich PayPal One Touch nennt – und das Einkaufen schneller und einfacher machen soll.

Mit Facebook Geld überweisen

Angekündigt war die Bezahlfunktion innerhalb von Facebook schon im vergangenen Jahr. Jetzt macht Mark Zuckerbergs Unternehmen ernst: Ab sofort können Nutzer der Facebook Messenger App Geld an Freunde schicken – ohne Gebühren. Das geht allerdings vorerst nur in den USA. Aber das Ziel ist klar: Facebook will wie Apple, Samsung, Amazon, Google, Paypal und viele …

Mit Facebook Geld überweisen Mehr »

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top