OpenOffice: Automatisch im Word-Dateiformat speichern

OpenOffice: Automatisch im Word-Dateiformat speichern

Die kostenlose Büro-Suite OpenOffice.org ist voll kompatibel zu den Dateiformaten von Microsoft Office. So haben Sie Lese- und Schreibzugriff auch auf das neuere DOCX-Format. Wie stellen Sie OpenOffice richtig ein, damit die Zusammenarbeit klappt?

Kostenlos EPUB-Dokumente zu PDF konvertieren

Kostenlos EPUB-Dokumente zu PDF konvertieren

Sie haben ein eBook im EPUB-Format erhalten oder gratis aus dem Netz geladen, aber Sie bräuchten eigentlich eine PDF-Version? Google Chrome etwa kann wohl PDFs anzeigen, aber keine EPUBs. Und außerdem versteht sich Ihr eBook-Reader nur auf das PDF-Format. Was ist die Lösung?

GIMP-Bilder als PDF-Dokument exportieren

GIMP-Bilder als PDF-Dokument exportieren

Sie haben in GIMP eine Illustration erstellt und brauchen nun eine PDF-Version der Datei? Das hat den Vorteil, dass andere das Dokument öffnen können, ohne GIMP zu haben. Auch in der Druckvorstufe werden häufig PDFs gebraucht. Wie gehen Sie vor?

Produkt-Daten-Blätter als PDF speichern

Produkt-Daten-Blätter als PDF speichern

Wer ein neues technisches Gerät kaufen will, informiert sich vorher im Netz über die Ausstattung und Testberichte. Passend dazu gibt’s bei fast jedem Hersteller online ein Datenblatt, das man für später abspeichern und ausdrucken kann. Sie haben nur ein Datenblatt auf einer Webseite gefunden, aber ohne PDF?

SmallPDF: PDF im Browser erstellen

SmallPDF: PDF im Browser erstellen

Das Dateiformat PDF hat sich bewährt: Fast jeder kann mit PDF-Dokumenten umgehen. Ein Onlinedienst hilft dabei, im Handumdrehen PDF-Dokumente zu erstellen.

Machen Sie sich mit Word, Excel, PowerPoint und Co. vertraut

Machen Sie sich mit Word, Excel, PowerPoint und Co. vertraut

Irgendwann muss es ja doch sein: Der Umstieg auf eine neue Office-Version fällt nicht immer leicht, besonders wenn man sich gut an die alte Version von Word oder Excel gewöhnt hatte. Einfacher wird’s, wenn Sie sich zunächst einen Überblick über die Änderungen verschaffen.

Das Grund-Gesetz wird 65: Text im Internet lesen

Das Grund-Gesetz wird 65: Text im Internet lesen

„Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ So steht es im ersten Artikel des Grundgesetzes. Ein Dokument, das Grundlage für Deutschland ist, feiert 60-jähriges Jubiläum. Wir zeigen, wo Sie dieses wichtige Gesetz im Netz nachlesen können.