Vor genau 30 Jahren, am 29. September 1995, brachte Sony eine graue Konsole nach Deutschland, die alles verändern sollte. Was als Racheakt gegen Nintendo begann, wurde zum erfolgreichsten Gaming-Produkt aller Zeiten.
Weihnachten naht, und die ausverkauften Next-Gen-Konsolen wie die Playstation 5 und die XBOX Series S/X sprechen eine deutliche Sprache: Spielekonsolen sind ein beliebtes Weihnachtsgeschenk. Ob Sie sich selbst beschenken oder jemand anderen: Sie können sich viel Zeit...
Im Internet kann vieles passieren. Das Horrorszenario: Jemand meldet sich an eines Ihrer Konten an und kann damit auf Ihre Daten zugreifen und in Ihrem Namen Dinge tun. Wenn sie eine Sony Playstation nutzen, dann wahrscheinlich auch den zugehörigen Online-Dienst...
Wenn Sie Spiele von Electronic Arts auf einer PS4 spielen, und dabei die Online-Funktionen nutzen wollen, dann müssen Sie sich bei EA mit Ihrem PSN-Konto anmelden. Eigentlich ist dieser Prozess recht unkompliziert. Wenn allerdings ein Fehler auftritt, dann ist die...
Eine Online-ID legen Sie sich am Anfang der Dienstnutzung zu, und danach machen Sie sich wenig Gedanken darum. Dumm wird das Ganze dann nur, wenn sie später einmal diesen Namen ändern wollen oder müssen. Ein Namenswechsel, eine plötzliche Kollision des Namens mit...
Die meisten Spielekonsolen stehen im Wohnzimmer, wo sie mit dem Fernseher verbunden sind. Wer nicht alleine wohnt, hat da häufig ein Problem: Will gerade jemand fernsehen, ist die Spielekonsole tabu. Doch man muss trotzdem nicht aufs Daddeln verzichten: Mit einem...
Seit gestern (Freitag) sind gleich zwei neue Spielekonsolen in Deutschland erhältlich. Die Xbox One von Microsoft ist bereits seit einer Woche im Handel, die Playstation 4 von Sony seit Freitag. Klar, dass nun heftig darüber gestritten wird, welche Konsole besser ist, welche erfolgreicher und wohin die Reise mit den Spielekonsolen geht. So etwas lässt sich naturgemäß nicht so einfach beantworten.
Diese Woche im Videoblog: Die Gamescom in Köln ist mit einem Besucherrekord zu Ende gegangen. 340.000 Besucher haben sich in den Hallen gedrängelt – und mussten teilsweise stundenlang warten, um Spiele ausprobieren zu können. Außerdem: Weil nur ein Drittel der Menschheit bislang das Internet nutzen kann und zwei Drittel nicht, wurde die Initiative internet.org gegründet. Sie will das ändern. Und dann ist da noch ein Werbespot, der gar keiner ist und derzeit die Gemüter erhitzt.