


Internetporto und Sendungsverfolgung: Post mobil
Je mehr Sie unterwegs sind, desto mehr Tätigkeiten wollen Sie auch von unterwegs erledigen. Dazu gehört auch das Frankieren von Briefen und anderen Sendungen und deren Verfolgung. Durch die immer weiter verringerte Zahl von Postfilialen steigt auch der Bedarf der...
Amazon will Premium-Kunden kostenloses Streaming anbieten
Der Onlineversender Amazon bietet ab Ende Februar in Deutschland kostensloses Videostreaming an. Premiumkunden können dann auf 12.000 Filme und Serien zugreifen. Nicht unbedingt die aktuellsten Produktionen, aber durchaus auch nicht nur Klassiker.

Das Brief-Porto wird teurer: So nutzen Sie Ihre alten Briefmarken weiter
Zum 1. Januar 2013 erhöht die Deutsche Post nach über 15 Jahren das Porto für Briefe. Um einen normalen Brief zu verschicken, müssen Sie jetzt 58 statt 55 Cent bezahlen. Sie haben noch einen Vorrat an 55-Cent-Briefmarken und wollen diese gern weiter verwenden? Kein Problem.

Wie viel Porto kostet ein Brief?
55 Cent, das kostet ein ganz normaler Brief innerhalb von Deutschland, das weiß jeder. Aber wie viele Blätter Papier dürfen maximal in den Umschlag? Was kostet ein Großbrief? Und wie schwer darf die Sendung werden? Beim Frankieren entstehen oft viele Fragen. Antworten liefert der, der es eigentlich am besten wissen muss: die Deutsche Post.