16.06.2015 | Social Networks
Die Rechte von Web-Nutzern in Europa sollen bald besser gewahrt werden. Auf eine Verbesserung des Datenschutzes für alle 28 EU-Länder haben sich die Justizminister der Mitgliedsstaaten geeinigt. In Zukunft soll es überall die gleichen Regeln geben.
03.06.2015 | Tipps
Wer im Internet surft, hinterlässt Spuren. Ein Großteil dieser Surfspuren wird von Tracking-Skripts erfasst. Die sind in Websites eingebettet – und lassen sich auch vor der Ausführung blocken. Wie geht das im Internet Explorer?
29.05.2015 | Android
Beim Senden oder Empfangen von Fotos per WhatsApp auf Android werden die Bilder in einem Ordner auf dem Mobilgerät abgespeichert – entweder internem Speicher oder SD-Karte. Sie sind dann auch in der Galerie-/Foto-App sichtbar. Es sei denn, man verhindert das.
23.04.2015 | Windows
In der neusten Vorschauversion 10061 von Windows 10 gibt es neue Optionen für den Datenschutz. So kann der Nutzer besser kontrollieren, wie Apps mit den eigenen Daten umgehen. Um an diese Version zu kommen, nach neuen Updates für Windows 10 suchen.
22.03.2015 | Tipps
Wer wissen will, wo sich seine Freunde oder Kollegen gerade aufhalten, kann dazu jetzt eine Windows-Phone-App verwenden, die als freiwilliges Projekt von Microsoft-Mitarbeiten programmiert wurde. Der Name? „SquadWatch“.
19.03.2015 | Internet
Die meisten Browser speichern den Verlauf der besuchten Seiten so lange, bis man die History manuell leert. In den Browserdaten werden auch Cookies und Formulardaten abgelegt, genauso wie zwischengespeicherte Bilder und andere Daten. Sollen diese Surfspuren beim Beenden von Chrome automatisch gelöscht werden, kann man das einstellen.