Mark Zuckerberg verlangt nach mehr Regulierung
Normalerweise gelten für Facebook nur die eigenen Regeln – die Nutzungsbedingungen. Doch nun verlangt Mark Zuckerberg lautstark nach weltweit geltenden Regeln und mehr Regulierung durch Staaten und Behörden. Das wirkt wie ein Hilfeschrei. Vor allem aber, weil...
Magna Carta fürs Netz: Tim Berners-Lee will das Internet retten
Wetten, dass Sie heute schon ein paar Mal im Web unterwegs waren? Fotos angeschaut, Videos abgerufen, online etwas bestellt oder Nachrichten ausgetauscht… Das Internet ist schon ungemein praktisch. Aber es gibt auch viele Probleme. Eins ist, dass die großen...
Panik im YouTube-Land: Video scheucht die Fans auf
YouTube schauen: Das bedeutet für viele die Freiheit schlrechin. Klar, man kann entscheiden was man schauen möchte, auch wann, wo und wie oft. Doch nun scheucht das Video von zwei YouTubern vor allem die jungen Zuschauer auf. Denn das Video behauptet, alle bekannten...
Ethik in der Robotik
Die Herkunft eines Menschen – ob Land, Ort oder sogar nur Stadtteil – beeinflusst maßgeblich seine Sicht auf die Welt. In vielen Ländern beschäftigen sich Ethikräte mit unterschiedlichsten Fragestellungen, seien sie rechtlich, naturwissenschaftlich, religiös oder...
Leugner des Holocaust haben es auf Facebook leicht
Den Holocaust zu leugnen – in Deutschland aus gutem Grund strafrechtlich verfolgt. In den USA deckt die „Freedom of Speech“ aber selbst das Leugnen des Holocaust ab. Facebook löscht deshalb keine Beiträge, die den Holocaust leugnen. Gründer Mark...
DSGVO: Aufräumen mit den Mythen
Die DSGVO hat eine Menge Staub aufgewirbelt: Viele sind verunsichert, ob sie in punkto DSGVO alles richtig machen – und befürchten drakonische Strafen, wenn nicht. Selbst Hobbyfotografen drücken nicht mehr bedenkenlos auf den Auslöser. Unerwünschte Nebeneffekte...