Panik im YouTube-Land: Video scheucht die Fans auf

Panik im YouTube-Land: Video scheucht die Fans auf

YouTube schauen: Das bedeutet für viele die Freiheit schlrechin. Klar, man kann entscheiden was man schauen möchte, auch wann, wo und wie oft. Doch nun scheucht das Video von zwei YouTubern vor allem die jungen Zuschauer auf. Denn das Video behauptet, alle bekannten...
Ethik in der Robotik

Ethik in der Robotik

Die Herkunft eines Menschen – ob Land, Ort oder sogar nur Stadtteil – beeinflusst maßgeblich seine Sicht auf die Welt. In vielen Ländern beschäftigen sich Ethikräte mit unterschiedlichsten Fragestellungen, seien sie rechtlich, naturwissenschaftlich, religiös oder...
Leugner des Holocaust haben es auf Facebook leicht

Leugner des Holocaust haben es auf Facebook leicht

Den Holocaust zu leugnen – in Deutschland aus gutem Grund strafrechtlich verfolgt. In den USA deckt die „Freedom of Speech“ aber selbst das Leugnen des Holocaust ab. Facebook löscht deshalb keine Beiträge, die den Holocaust leugnen. Gründer Mark...
DSGVO: Aufräumen mit den Mythen

DSGVO: Aufräumen mit den Mythen

Die DSGVO hat eine Menge Staub aufgewirbelt: Viele sind verunsichert, ob sie in punkto DSGVO alles richtig machen – und befürchten drakonische Strafen, wenn nicht. Selbst Hobbyfotografen drücken nicht mehr bedenkenlos auf den Auslöser. Unerwünschte Nebeneffekte...
DSGVO: Meine Rechte im Datenschutz (eBook)

DSGVO: Meine Rechte im Datenschutz (eBook)

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist ein Meilenstein in Sachen Datenschutz: Die EU-Kommssion hat jede Menge Spielregeln auf den Weg gebracht, die Internetnutzer besser schützen. Wir haben mehr Rechte – zum Beispiel auf Transparenz und auf Löschung von...
Newsletter in eigenen Ordner aussortieren

Newsletter in eigenen Ordner aussortieren

Viele abonnieren Newsletter von Webseiten, die sie interessant finden. Auch schieb.de hat einen Newsletter mit Tipps im Angebot. Allerdings ist es oft störend, wenn echte eMails zwischen einer Flut von Newslettern untergehen. Damit das nicht passiert, können Newsletter in einen eigenen Ordner verschoben werden.

Schirm einpacken oder nicht?

Schirm einpacken oder nicht?

Auf das Wetter kann man sich nur selten verlassen. Wer wissen möchte, ob er morgen zur Arbeit oder zum Ausflug einen Schirm mitnehmen sollte, kann dies leicht herausfinden. Dazu muss nicht einmal ein Browser geöffnet werden, denn eine einfache Anfrage an die Assistentin Siri genügt.