Konfiguration von Regeln bei einer Firewall

Konfiguration von Regeln bei einer Firewall

Eine Software-Firewall ist sinnvoll: Sie schützt sie vor ungewollten Datenübertragungen von oder auf Ihren Rechner. Windows selbst hat hier im Standard schon eine recht leistungsfähige Firewall mit an Bord. Diese nimmt Ihnen die Grundeinstellungen schon direkt ab,...
WhatsApp und Kinder: Was können Eltern machen?

WhatsApp und Kinder: Was können Eltern machen?

WhatsApp ist quasi Standard heute – auch bei Kindern und Kugendlichen. Je älter, desto sicherer, dass die App auf dem Smartphone installiert ist. Dabei ist der App-Einsatz offiziell erst ab 16 Jahren erlaubt. Viele Eltern sind verzweifelt, wie sie vorgehen...
Neue Spielregeln für Instagram: Altesangabe nötig

Neue Spielregeln für Instagram: Altesangabe nötig

Instagram gehört zum Facebook-Konzern und ist nicht minder erfolgreich: Rund eine Milliarde Menschen nutzen Instagram mittlerweile regelmäßig (wenigstens einmal im Monat). Auch und besonders jüngere Menschen. Bei den Jungen ist Instagram längst viel beliebter als...
Faire Regeln für KI

Faire Regeln für KI

KI tritt den Siegeszug an. Doch es braucht Regeln, was KI darf und was nicht – und welche Daten erhoben und gespeichert werden dürfen. Künstliche Intelligenz ist ein Begriff, der schwer zu fassen ist. Im Kern natürlich schon, die KI im wissenschaftlichen Sinn....
Was Twitter gegen Desinformation macht

Was Twitter gegen Desinformation macht

Weil die Sozialen Medien immer wieder genutzt werden, um gezielt Falschinformationen zu verbreiten, Stimmung zu machen oder sogar Wahlwerbung zu betreiben, hat die EU die Regeln für die Sozialen Netzwerke verschärft. Bei Twitter geht es aber derzeit drunter und...
1 Jahr DSGVO: Eine Bilanz

1 Jahr DSGVO: Eine Bilanz

Vor ziemlich genau einem Jahr ist die DSGVO abgekürzte Datenschutzgrundverordnung auf den Weg gebracht worden. Einheitliche Regeln für ganz Europa, welche Rechte und Pflichten Onlinedienste und Konzerne in Sachen Datenschutz haben sollen. Ein Schritt nach vorne für...
Mark Zuckerberg verlangt nach mehr Regulierung

Mark Zuckerberg verlangt nach mehr Regulierung

Normalerweise gelten für Facebook nur die eigenen Regeln – die Nutzungsbedingungen. Doch nun verlangt Mark Zuckerberg lautstark nach weltweit geltenden Regeln und mehr Regulierung durch Staaten und Behörden. Das wirkt wie ein Hilfeschrei. Vor allem aber, weil...