


KI: Großbritannien plant ersten internationalen KI-Gipfel
Großbritannien plant die Organisation des ersten globalen KI-Gipfels: Warum ist das notwendig? Die rasante Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) stellt sowohl gewaltige Möglichkeiten als auch bedeutende Herausforderungen dar. In diesem...
Wieviel Regulierung braucht KI?
In den letzten Wochen ist wohl jedem klar geworden: KI ist gekommen, um zu bleiben. Wir werden mit KI-Systemen leben müssen, die alles Mögliche machen: Daten analysieren, Entscheidungen treffen, Dinge kontrollieren oder auch Medien erstellen. Wieso gibt es überhaupt...
Künstliche Intelligenz: Eine faszinierende Technologie und die Frage der Kontrolle
Ein offener Brief, unterschrieben von vielen Vordenkern der Tech-Branche: Die Weiterentwicklung von KI soll pausieren – damit alle mal durchatmen und Regeln aufgestellt werden können. Eine gute Idee? Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein bloßes...
Der Fall Joe Rogan/Spotify: Was sollen Podcasts dürfen?
Podcasts werden weltweit immer populärer. Bislang kontrolliert und reguliert sie niemand. Aber kann und wird das so bleiben? Die aktuelle Kritik an den Podcasts von Joe Rogan bei Spotify könnte das ändern. „The Joe Rogan Experience“ ist einer der weltweit...
EU-Kommission will verlässliche Regeln für KI
Auf Künstlicher Intelligenz liegen viele Hoffnungen – es gibt aber auch eine Menge Befürchtungen. Die EU-Kommission hat nun ein Regelwerk vorbereitet, um die Möglichkeiten von KI einzuschränken – und den Einsatz bei Bedarf auf den Prüfstand zu stellen. Das...