18.08.2016 | macOS
Unten im Dock bietet macOS Programme und Fenster an, die schnell erreichbar sein sollen. Wie genau diese Leiste aussehen soll, kann der Benutzer weitgehend selbst bestimmen. Auf Wunsch lässt sich das Dock aber auch wieder zurücksetzen. Dann ist alles wieder wie zu Beginn.
04.12.2015 | Android
Wer sein altes Handy verkaufen will, sollte sichergehen, dass keine persönlichen Daten mehr darauf gespeichert sind, die andere interessieren könnten. Welche Schritte nötig sind, damit nichts Privates mehr lesbar ist, zeigt dieser Tipp.
09.07.2015 | iOS
Nach der Aktualisierung eines iPhones oder iPads auf iOS 8.4 berichten einige Nutzer über Fehler bei der Nutzung der Ortungsfunktion GPS. Hier einige Ansätze zur Lösung dieses Problems.
08.04.2015 | Windows
Wer Probleme mit Internet Explorer oder dem Netzwerk hat, kann alle Internet-Einstellungen in Windows auf einmal zurücksetzen. Wie geht man am besten vor?
28.01.2015 | Tipps
Funktioniert der IE-Browser nicht mehr korrekt, kann man alle Einstellungen zurücksetzen. Danach erscheint immer noch eine dubiose Startseite oder ein seltsamer Suchanbieter? Dann müssen die Standardwerte in der Registrierungs-Datenbank repariert werden.
17.01.2015 | Tipps
Wer ein Android-Handy oder Tablet hat und es nicht mehr nutzt, sollte die privaten Daten vor dem Verkauf oder der Weitergabe an jemand anders löschen. Am einfachsten geht das, indem man das Gerät auf Werkseinstellungen zurücksetzt.
06.01.2015 | Tipps
Als Apple-Nutzer braucht man die Anmeldedaten für die eigene Apple-ID ständig. Dumm, wenn man sich dann nicht mehr an das korrekte Passwort erinnern kann. Schnell hat man sich nicht nur aus dem iCloud-Webdienst ausgesperrt, sondern kann auch auf den iTunes Store nicht mehr zugreifen.
17.12.2014 | Android
Viele Smartphones und Tablet-PCs sind mit dem Betriebssystem Android von Google ausgestattet. Reagiert das Mobilgerät nicht mehr auf Benutzereingaben, wird es Zeit, Android neu zu starten.