SEO 2021: An diesen Trends kommt dieses Jahr niemand vorbei

SEO 2021: An diesen Trends kommt dieses Jahr niemand vorbei

Wie die Technologie, so entwickelt sich auch SEO beständig weiter. Webseiten sollten ihre SEO Strategie dringend updaten, um weiterhin am Ball zu bleiben. Ein gutes Ranking und erhöhte Sichtbarkeit sind auch im Jahr 2021 mit sehr viel Arbeit verbunden. Wer mit der...
Google-Suchbegriffe: Die häufigsten Suchanfragen

Google-Suchbegriffe: Die häufigsten Suchanfragen

Google weiß alles – könnte man denken. Es ist kein Geheimnis, dass die Menschen heute alles erst mal bei Google nachschlagen (jedenfalls vor allem). Das macht Google zu einem Gatekeeper – und zu einem gesellschaftlichen Seismograpnen. Denn Google erfährt...
SEO Optimierung umsetzen – die ersten Schritte

SEO Optimierung umsetzen – die ersten Schritte

Es gibt im wesentlichen zwei Wege, wie Besucher auf eine Webseite, einen Blog oder einen Online-Shop stoßen. Sie suchen in einer Suchmaschine nach einem Begriff – und klicken auf einen attraktiven Treffer. Oder der Betreiber des Onlineangebots gibt Geld für...
Erfolgreich mit dem eigenen Blog oder Shop

Erfolgreich mit dem eigenen Blog oder Shop

Klar, wer im Netz sichtbar sein will, muss in Sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter oder – je nachdem – auch Instagram präsent sein. Aber ohne eigene Webseite geht nichts. Egal, ob man einen Blog betreibt, mit einem Onlineshop etwas verkaufen möchte...
So lässt sich Website Traffic erhöhen

So lässt sich Website Traffic erhöhen

Es gibt viele Gründe, eine Webseite an den Start zu bringen. Die einen wollen einen Blog präsentieren und die Welt mit Infos versorgen. Die anderen wollen ganz konkret etwas verkaufen oder an ihrem Image arbeiten. Wieder andere wollen mit ihren Inhalten indirekt Geld...
Studie: Was Google mit journalistischem Content verdient

Studie: Was Google mit journalistischem Content verdient

Eine aktuelle Studie belegt: Google verdient nur extrem wenig an journalistischen Inhalten. Denn lediglich 0,25% der bezahlten Keywords/Suchbegriffe haben eine journalistische Relevanz. Als vor einigen Wochen so leidenschaftlich über die EU-Urheberrechtsreform...
Google-Suche: Trump als „Idiot“ diffamiert

Google-Suche: Trump als „Idiot“ diffamiert

Viele denken es – ob zu Recht oder nicht -, jetzt bekommen sie von Google quasi eine Bestätigung: Der Suchbegriff „Idiot“ spuckt Bilder von Donald Trump aus. Grund dafpr sind offensichtlich verschiedene Online-Kampagnen: Durch geschicktes...

Hoch-Geschwindigkeits-SEO Wettbewerb der Telekom

Es gibt es immer wieder: Um zu zeigen, dass man sich in Suchmaschinenoptimierung (SEO) auskennt, werden künstliche Begriffe geprägt, die im Alltag nicht oder kaum vorkommen – und man muss versuchen, mit den eigenen Webangeboten in den Suchmaschinen gut/optimal auffindbar zu sein. Es gibt immer wieder Wettbewerbe (Contests). Auch jetzt wieder: Diesmal geht es um den Begriff Hochgeschwindigkeitsseo.