Grün, grüner, Provider? Stromsparen bei den Web-Hostern

Grün, grüner, Provider? Stromsparen bei den Web-Hostern

Unglaublich, dieser Sinneswandel. Bis vor einigen Monaten hat sich kaum jemand Gedanken darüber gemacht, wie viel Strom das Internet so verschlingt. Aber das ändert sich allmählich. „Grün surfen“ ist mittlerweile schick. Stromsparen auch. Strato hat als...

JAJAH: Internet-Telefonie ohne Internet

Internet-Telefonie ohne Internet – was auf den ersten Blick absurd erscheint, hat das Kommunikationsunternehmen JAJAH jetzt verwirklicht. Ohne Internetzugang kann der Nutzer von jedem Telefon oder Handy aus auf die weltweiten Telefonservices von JAJAH zugreifen.

Britische Behörde verschlampt CDs mit 25 Millionen Datensätzen

Britische Behörde verschlampt CDs mit 25 Millionen Datensätzen

Als ich die Meldung gelesen habe, war ich nicht sicher, ob es neben dem 1. April nicht vielleicht noch einen anderen Tag im Jahr gibt, an dem man Menschen auf den Arm nimmt. Denn es kann doch nun wirklich nicht sein, dass eine britische Bundesbehörde auf einer CD die...
Joost: So könnte Fernsehen von Morgen aussehen

Joost: So könnte Fernsehen von Morgen aussehen

Habe mich in den letzten Tagen etwas intensiver mit Joost beschäftigt. Für alle, denen das (noch) nichts sagt: Joost ist eine Software, mit der man sich mehrer hundert Fernsehsender und mehrere Tausend Sendungen, Shows oder Filme auf den Rechner holen kann. Kostenlos....

Mit Tarn-Kappe ins Web

Die geplante Vorratsdatenspeicherung verunsichert viele PC-Benutzer: Sie schauen sich nach Möglichkeiten um, anonym im Web zu surfen. Das geht durchaus – und ist sogar relativ einfach.

Mehr als zwei gleichzeitige Downloads beim Internet Explorer

Wer häufig Dateien aus dem Internet herunterlädt steht vor einem Problem: Seit dem Service Pack 2 für Windows XP kann der Internet Explorer nur noch maximal zwei Dateien gleichzeitig herunterladen. Wer einen dritten Download anstößt, muss warten, bis einer der anderen Ladevorgänge abgeschlossen ist. Doch das lässt sich ändern.

Vorrats-Daten-Speicherung: Warum regt sich kaum einer auf?

Vorrats-Daten-Speicherung: Warum regt sich kaum einer auf?

Es ist schon erstaunlich: Wenn der Nationaltrainer der deutschen Kicker die Flinte ins Korn wirft, wenn irgendeine verdrehte Type bei „Deutschland sucht den Superstar“ aufmuckt oder wenn wieder mal ein halbes Dutzend C-Promis in ein Dschungelcamp...

Kennwörter in der Windows-Domäne schneller ändern

In Firmen-Netzwerken werden Benutzerkonten meist zentral über so genannte Domänen und Domänencontroller geregelt. Der Domänencontroller entscheidet auch, ob und in welchem Rhythmus das Kennwort geändert werden muss, etwa einmal im Monat. Wer den nächsten Zeitpunkt für die nächste Kennwortänderung nicht abwarten möchte, kann sein Passwort aber auch vorab neu vergeben.