ChatGPT: Welche Arbeitsplätze sind gefährdet oder betroffen?

ChatGPT: Welche Arbeitsplätze sind gefährdet oder betroffen?

Neue Technologien wie Chat-Bots wie ChatGPT verändern die Arbeitswelt radikal. Betroffen sind vor allem Berufe, die mit Texten umgehen – ob schreibende Berufe oder Berufe in der Kommunikation. Man muss unter einem Stein gelebt haben, um in jüngster Zeit nichts...
Beenden des Explorer-Prozesses bei Windows

Beenden des Explorer-Prozesses bei Windows

Der Windows Explorer ist vor allem als Dateiverwaltungs-Tool bekannt. Er hat allerdings viele Funktionen, die auch allgemein für die Bedienung der Oberfläche von Windows verwendet werden. Aus diesen Grund läuft der Explorer auch im Hintergrund bei jedem Windows-System...
Die Zukunft von Windows als Dienstleistung

Die Zukunft von Windows als Dienstleistung

Auf Windows-PCs werden heutzutage viele verschiedene Versionen des Systems ausgeführt. Das macht es nicht nur Entwicklern schwierig, ihre Programme kompatibel zu halten. Mit einer neuen Strategie wird alles einfacher: Windows soll ab sofort zur Dienstleistung werden.

Die digitale Schul-Tafel

Die digitale Schul-Tafel

Flipcharts, Whiteboards oder Pinnwände helfen Menschen bei der Arbeit und erleichtern Teamarbeit. Egal ob in Unternehmen, in der Schule oder an der Uni: So lassen sich Gedanken festhalten, Informationen vermitteln oder Ideen veranschaulichen. Der kostenlose Onlinedienst padlet übersetzt die Idee der altmodischen Pinnwand ins digitale Zeitalter.

Erinnert werden per eMail

Erinnert werden per eMail

Das Problem kennt jeder, der E-Mails austauscht: Früher oder später quillt das Postfach über, diverse Kollegen, Freunde oder Kunden warten auf eine Antwort. Aber welche E-Mails sind noch unbeantwortt und erfordern später erneut Aufmerksamkeit? Leider bietet nicht jedes Mail-Programm eine Wiedervorlagefunktion. Genau hier springt der simple, aber nützliche Online-Dienst NudgeMail ein.

j.mp – Die kürzeste aller Kurz-URLs

Wer ellenlange Links verkürzen möchte, setzt auf Kurz-URL-Dienste wie bit.ly, goo.gl oder tinyurl. Allerdings sind selbst bei Kurzadressen wie bit.ly alleine fünf Buchstaben für den URL-Dienst erforderlich. Bei j.mp reichen drei Buchstaben. Kürzer geht’s wirklich nicht.