Smartphone-Trojaner trickst Online-Banker aus

Eigentlich ist Homebanking mit mTAN eine ziemlich sichere Angelegenheit: Der Bankkunde erhält für jede Transaktion, die er online am PC durchführt, eine eigene TAN aufs Handy geschickt. Doch Datendiebe haben jetzt eine Methode gefunden, auch diese Methode auszutricksen.

Welches iPhone besitze ich eigentlich?

Um herauszufinden, welches iPhone Sie besitzen, genügt ein Blick auf die Rückseite des Smartphones. Hier finden Sie nämlich die Modellnummer. Jede Modellnummer steht dabei für ein bestimmtes iPhone.

Android-Apps zurücksetzen, ohne sie neu zu installieren

Eine der Apps, die Sie auf Ihrem Android-Handy installiert haben, macht Probleme oder verhält sich sonderbar? Sie können probieren, die App zurückzusetzen. Dazu müssen Sie sie nicht neu installieren. Es werden allerdings alle Einstellungen und Daten wie zum Beispiel Logins gelöscht, die in der App gespeichert sind.

Sicherheit++: Jailbreak für mein Handy – sinnvoll oder nicht?

Bei den vielen privaten Daten im Handy ist es wichtig, dass sich keine schädlichen Programme in Ihr Smartphone einnisten können. Apple und Co. prüfen jede neue App, bevor sie in den App Store kommt. Und manche Funktionen des Handys werden vom Betriebssystem gar nicht erst zugelassen – egal ob bei iOS oder Android.

Mozilla kündigt Firefox OS an

Der Mozilla Foundation haben wir den kostenlos erhältlichen Browser Firefox zu verdanken. Firefox ist bei deutschen Benutzern besonders beliebt. Jetzt wollen die Entwickler sogar ein eigenes Betriebssystem für Smartphones auf die Beine stellen, das Firefox OS. Es soll Anfang 2013 fertig sein und dann ebenfalls kostenlos verteilt werden.

Googles Frontal-Angriff auf Apple: Neue Geräte und Dienste

In den letzten Tagen hauen Apple, Microsoft und Google eine Neuigkeit nach der nächsten raus. Google hat ein neues Smartphone und ein neues Tablet vorgestellt. Vor allem das Tablet dürfte Apple zu schaffen machen: Eine höhere Auflösung als das iPad, bei gleichzeitig deutlich geringerem Preis.

Windows 8 Phones: Erste Geräte kommen im November

Erst vor wenigen Tagen hat Microsoft sein neues PC-Betriebssystem Windows 8 vorgestellt, das nicht nur auf normalen Tischcomputern, sondern auch auf Tablet-PCs läuft. Jetzt hat das Softwareunternehmen noch Windows Phone 8 nachgeschoben: Ein Betriebssystem für Smartphones, das optisch denselben Eindruck macht wie das reguläre Windows 8, aber eben auf Smartphones läuft.

Sicherheits-Lecks in Mobil-Telefonen

Die Meldungen häufen sich in letzter Zeit: In letzter Zeit werden immer häufiger Sicherheitslecks in Mobiletelefonen aufgedeckt. Durch Eingabe einer ungewöhnlichen Ziffernfolge lässt sich bei einigen besonders populären Samsung-Smartphones beispielsweise der Speicher löschen – einfach so, ohne weitere Nachfrage wird der Speicher geputzt und alle Daten sind weg.