eMails per Spracheingabe diktieren mit dem iPhone 5

eMails per Spracheingabe diktieren mit dem iPhone 5

Das Schreiben von Texten auf dem doch eher kleinen Bildschirm des Apple-iPhones kann mühselig werden. Da wäre es doch naheliegend, zum Antworten auf E-Mails oder Speichern von Notizen die Spracherkennung Siri zu nutzen. Mit dem iPhone 5 ist das nun möglich.

Wie finden Sie Ihr Android-Handy wieder, wenn Sie es verloren haben?

Das eigene Smartphone zu verlieren ist eine ärgerliche Sache, egal ob es gestohlen wurde oder Sie das Handy irgendwo liegen gelassen haben. iPhone-Nutzer haben dafür die Funktion „Mein iPhone suchen“. Etwas Ähnliches gibt es auch für Android. Möglich wird’s mit einer App namens „Plan-B“.

Apple stellt iPhone 5 vor: Evolution statt Revolution

Nun ist es also da, das lang ersehnte iPhone 5. Was gleich mal auffällt: Zum ersten Mal haben sich nahezu alle Gerüchte im Vorfeld bewahrheitet. Was zeigt: Apple hat mittlerweile erkennbare Probleme mit Vertraulichkeit und Diskretion. Das hätte es unter Steve Jobs nicht gegeben, dass ein Video mit einem Prototypen auf Youtube kursiert.

Mobile Webseiten am Computer anzeigen mit dem Safari-Browser

Mobile Webseiten am Computer anzeigen mit dem Safari-Browser

Immer mehr Webseiten bieten neben der normalen Desktop-Version auch eine mobile Ausgabe an, die speziell für Smartphones und Tablets angepasst ist. Um diesen mobilen Webseiten einen Besuch abzustatten, brauchen Sie aber nicht zwangsläufig Ihr Smartphone. Das klappt...
Google per Handschrift durchsuchen

Google per Handschrift durchsuchen

Unterwegs am Smartphone ist es wegen der kleinen Bildschirm-Tastatur nicht so einfach wie zuhause am Computer, eine Anfrage in das Suchfeld von Google einzutippen. Es geht aber auch einfacher. Denn seit neustem können Sie Google-Suchanfragen auch direkt mit dem Finger...
So ändern Sie die PIN Ihres Android-Smartphones

So ändern Sie die PIN Ihres Android-Smartphones

Sie haben von Ihrem Handy-Provider eine PIN zugewiesen bekommen, die Sie sich absolut nicht merken können? Ändern Sie sie doch auf eine andere Zahlenkombination! Bei Android-Smartphones geht das ganz einfach.

Android-Apps am PC nutzen mit dem BlueStacks App Player

Android-Apps am PC nutzen mit dem BlueStacks App Player

Sie haben ein Smartphone mit dem Google-Betriebssystem Android? Da wäre es doch am einfachsten, wenn Sie zuhause am PC genauso auf Ihr Smartphone und dessen Apps zugreifen könnten wie unterwegs. Genau das macht der BlueStacks App Player möglich. Das Programm emuliert...