16.10.2017 | Software
Viele Programme lassen sich mit der Tastatur noch schneller bedienen als per Maus. Da bildet auch der VLC media player keine Ausnahme. Kollidiert eines der Kürzel mit einer anderen Anwendung oder ist unpraktisch, kann es bequem geändert oder entfernt werden.
03.10.2017 | Software
Ob als Inspiration oder wegen wichtiger Infos darauf: Manchmal muss man ein Bild länger im Blick behalten. Dazu müssen Windows-Nutzer aber nicht gleich das Wallpaper ändern. Man kann das Bild auch direkt an den Desktop anpinnen.
03.10.2017 | Office
Oft lassen sich Rechnungen und andere Dokumente schneller aus bereits vorhandenen Word-Dateien klonen, anstatt sie neu zu erstellen. Dazu öffnet man die existierende Datei und ruft dann die Funktion „Speichern unter“ auf. Steht diese als eigenes Icon bereit, geht die Arbeit noch schneller von der Hand.
15.09.2017 | Hardware
Für manche Spiele oder komplexe Software ist eine bestimmte Menge an Arbeitsspeicher (RAM) erforderlich, damit sie flüssig laufen. Dabei handelt es sich um einen temporären Speicher im PC, der sehr schnell gelesen und geschrieben werden kann, aber beim Ausschalten gelöscht wird.
22.08.2017 | Software
Oft steht man vor dem Problem, dass viele Dateien nach einem bestimmten Schema einen neuen Namen erhalten sollen. Denn schließlich sortiert jeder seine Dateien anders auf der Festplatte und auf externen Datenträgern. Mit Windows-Bordmitteln wird das Umbenennen mühselig – einfacher geht’s mit einem externen Tool.
07.08.2017 | macOS
Manchmal darf der Mac nicht in den Standby-Modus wechseln. Wenn das Gerät eingeschaltet bleiben soll, lässt sich das mit einem kostenlosen Programm realisieren.
02.08.2017 | Software
Wer leistungsfähig sein will, muss genug schlafen. Sieben bis acht Stunden sollten es da schon sein. Auf Wunsch kann der PC den Nutzer mit unterstützen, dieses Ziel zu erreichen – mit einer kostenlosen App.
25.07.2017 | Software
Um die Datei kleiner zu machen, ist manchmal die Anzahl der Farben in einer PNG-Grafik auf eine bestimmte Palette beschränkt. Wird eine solche Datei in GIMP geöffnet, erscheint sie aber nur leer. Mit einem Trick lässt sie sich trotzdem bearbeiten.