Große Dateien schnell an andere senden

Große Dateien schnell an andere senden

Über die Cloud lassen sich größere Dokumente einfacher an Empfänger senden als per eMail-Anlage. Das Problem: Stellt man solche Dateien in den eigenen Cloud-Speicher, belegen sie dort nur unnötig Platz.

Namen des Windows-Benutzers ändern

Namen des Windows-Benutzers ändern

Wenn man einen Computer aus der Hand gibt oder einfach nur zukünftig jemand anders ihn nutzen wird, sollte sich das auch im Namen des Benutzer-Profils widerspiegeln. In Windows lassen sich Benutzer-Ordner allerdings nicht so einfach umbenennen. Dazu muss man anders vorgehen.

Fotos extern speichern und archivieren

Fotos extern speichern und archivieren

Nicht nur im Urlaub, sondern auch zu vielen anderen Anlässen machen wir gerne Bilder. Um den Moment einzufangen, wenn etwas Denkwürdiges geschehen ist oder man eine schöne Zeit hatte. Mit der Zeit werden das ganz schön viele Fotos – und die brauchen Platz.

GIMP: Anzahl der Rückgängig-Schritte erhöhen

GIMP: Anzahl der Rückgängig-Schritte erhöhen

Wer Bilder bearbeiten oder eine schicke Illustration erstellen will, braucht kein teures Programm. Das kostenlose GIMP genügt da völlig. Hat man darin eine Funktion ausprobiert, das Ergebnis überzeugt aber nicht, geht man einfach auf Rückgängig. Wie viele Schritte in der Historie archiviert werden, kann man einstellen.

Mac: Dateien und Ordner an mehreren Orten einblenden

Mac: Dateien und Ordner an mehreren Orten einblenden

Wer keinen Speicher auf der Festplatte verschwenden will, speichert alle Dokumente, Bilder und Ordner nur einmal. Manchmal benötigt man sie aber doch an mehreren Orten, etwa, wenn sie mit der Cloud synchronisiert werden sollen.

Massig Speicher freigeben nach dem Windows 10-Upgrade

Massig Speicher freigeben nach dem Windows 10-Upgrade

Veröffentlicht Microsoft ein großes Update wie das Windows 10 Anniversary Update, bleiben nach der Installation viele Dateien zurück. Dadurch kann man zur vorherigen Version zurückkehren. Ist alles in Ordnung, kann dieser ganze Speicher freigegeben werden.

iPhone: Lokalen Cache von Google Maps leeren

iPhone: Lokalen Cache von Google Maps leeren

Die Karten-App von Google belegt am iPhone schnell Hunderte Megabyte Speicher – umso mehr, wenn sie häufig genutzt wird oder Offline-Karten gespeichert werden. Mit einem Trick lässt sich dieser Speicher wieder freigeben.