USB-2.0-Drucker an USB-3.0-Anschluss nutzen

USB-2.0-Drucker an USB-3.0-Anschluss nutzen

Windows 10 unterstützt nicht nur Anschlüsse des Typs USB 2.0, sondern auch die neueren USB-3.0-Verbindungen. Nicht immer lassen sich Drucker mit dem älteren Standard allerdings an neueren Anschlüssen betreiben. Doch es gibt Hilfe.

Formatierung löschen

Formatierung löschen

Mit Formatvorlagen lassen sich Dokumente in Word ansprechend gestalten. Manchmal passiert es allerdings, dass man versehentlich die falsche oder gar mehrere Formatvorlagen auf einen markierten Text anwendet. In diesem Fall lässt sich das Standardformat schnell wiederherstellen.

Anmeldung am NAS-Server sicher machen

Anmeldung am NAS-Server sicher machen

Mit einem NAS-Server steht im lokalen Netzwerk ein zentraler Speicher für Dateien, Dokumente, Musik und Videos zur Verfügung. Das Problem: Direkt nach der Installation ist ein solches Gerät alles andere als sicher. Zeit, für mehr Sicherheit zu sorgen.

Willkommen bei USB-C und Thunderbolt 3

Willkommen bei USB-C und Thunderbolt 3

Nicht nur auf mobilen Geräten ist USB-C allgegenwärtig, sondern neuerdings auch bei modernen PCs. In Kombination mit Thunderbolt 3 ergibt sich ein neuer, vielseitiger Standard.

Lautstärke für Kopfhörer manuell anpassen

Lautstärke für Kopfhörer manuell anpassen

Die Lautstärke von Kopfhörern kann in Windows 10 normal nicht eigens angepasst werden. Denn der Sound wird gewöhnlich über die normale System-Lautstärke konfiguriert. Mit den folgenden Schritten lassen sich Kopfhörer als separates Audio-Gerät hinzufügen. Hier die...
HTML-Dokument in ein Bild umwandeln

HTML-Dokument in ein Bild umwandeln

Mit Standard-Mitteln lässt sich eine HTML-Datei oder Webseite nicht in ein Bild konvertieren. Dabei könnte man das manchmal ganz gut gebrauchen – etwa, um eine Internetseite in eine PowerPoint-Präsentation einzubinden. Besonders einfach gelingt die Umwandlung mit dem Universal Document Converter.