Word 2016: Dokumente aus dem Internet schreibbar öffnen

Word 2016: Dokumente aus dem Internet schreibbar öffnen

Wer ein Dokument aus dem Internet oder von einer Cloud-Festplatte heruntergeladen hat und es anschließend in Microsoft Word öffnet, sieht nicht direkt die Bearbeitungsansicht. Stattdessen erscheint die Datei zunächst in der Geschützten Ansicht. Ist man sicher, nur vertrauenswürdige Dokumente herunterzuladen, lässt sich diese Option auch deaktivieren.

Nach dem Update für Live Mail 2012: Fehler beheben

Nach dem Update für Live Mail 2012: Fehler beheben

Microsoft hat einen Patch veröffentlicht, mit dem das betagte Windows Live Mail 2012 wieder funktionieren soll. Das klappt aber nicht bei allen Nutzern: Abstürze oder Import-Fehler bei anderen Programmen sind die Folge. Bemerkt man Fehler, helfen diese 3 Tricks weiter.

Windows 10: Ordner-Verknüpfung ins Startmenü einbauen

Windows 10: Ordner-Verknüpfung ins Startmenü einbauen

Die Liste „Alle Apps“ im Startmenü von Windows 10 enthält Verknüpfungen, mit denen sich Apps schnell starten lassen. Einträge für eigene Ordner sind hier normalerweise nicht vorgesehen – es sei denn, man verfährt wie in diesem Tipp beschrieben.

Nostalgie pur: Windows 95 direkt im Browser laufen lassen

Nostalgie pur: Windows 95 direkt im Browser laufen lassen

Wer schon seit 20 Jahren Angeklickt guckt, kann sich vielleicht noch erinnern, welches Betriebssystem damals genutzt wurde: Windows 95. Die erste Version des Microsoft-Klassikers, die ein Startmenü hatte, kann man heutzutage direkt im Browser testen.

Dateien ans Windows-10-Startmenü anheften

Dateien ans Windows-10-Startmenü anheften

Über das Startmenü von Windows 10 lassen sich nicht nur Programme und Apps starten. Hier kann der Nutzer auch häufig benötigte Dokumente anheften, um sie mit einem Klick erreichbar zu machen.

Einzelne Einstellungen ans Windows-10-Startmenü anheften

Einzelne Einstellungen ans Windows-10-Startmenü anheften

Muss man immer wieder bestimmte Optionen in den Einstellungen des Betriebssystems verändern, ist es mühselig, wenn man sich immer erst bis zu ihnen durchklicken muss. Das geht auch einfacher: Einzelne Rubriken der Einstellungs-App können ans Startmenü angeheftet werden.