Eine aktuelle studie belegt: Die Mehrheit der Menschen in der EU ist häufig bis sehr häufig verunsichert, wenn sie Informationen im Netz sehen. Was sind geeignete Maßnahmen gegen gezielte Desinformation – und wie erkennt man sie? Informationen und Nachrichten...
Die Art und Weise, wie sich Verbraucher über Produkte informieren, hat sich dramatisch gewandelt: Von einst fast behördlich präzisen Untersuchungen und Tests einer „Stiftung Warentest“ hin zur subjektiven Begutachtung von „Influencern“. Ich mache es wie wohl die...
Verschwörungstheorien haben mal wieder Hochkonjunktur – ganz besonders aktuell in Corona-Zeiten. Kein Narrativ ist abgedreht und verworren genug, um nicht auf unzählige offene Ohren zu stoßen. Bestes Beispiel: Bill Gates will allen Menschen bei der Zwangsimpfung...
Das kannst Du gerne bingen – sagt keiner. Das kannst Du googeln hingegen versteht jeder. Google ist das Tempo unter den Suchmaschinen. Jeder kennt Google – und die meisten nutzen den bekannten Suchdienst. Dabei gibt es diverse weitere Suchdienste. Microsoft Bing zum...
Alle reden über Digitalisierung – aber wie sieht es mit den Basics in diesem Bereich aus? Wer Computer programmieren kann, der weiß, was ein Algorithmus ist. Aber alle anderen? Die Bertelsmann Stiftung wollte es genauer wissen und hat für eine Studie erforscht, was...
Die Stiftung Warentest hat sich zum zweiten Mal führende Mail-Provider vorgeknöpft und sie nach unterschiedlichen Kriterien bewertet. Vor allem in punkto Sicherheit gibt es erhebliche Unterschiede und bei einigen Anbietern auch Defizite. Die sollte man kennen, wenn...