Suchmaschine

Neeva: Suchergebnisse ohne Anzeigen

Neeva: Suchen ohne Anzeigen und Tracking

Die meisten von uns suchen mit Google, dabei gibt es eine Reihe von Alternativen. Jetzt gesellt sich eine weitere dazu: Ab sofort ist die Suchmaschine Neeva auch in Deutsch am Start. Der Suchdienst verspricht Suchen ohne Tracking und Anzeigen.

Ändern der Standard-Suchmaschine bei Edge Chromium

Microsoft hat mit der neuen Edge-Version einen weiteren Schritt zu einem modernen und leistungsfähigen Browser gemacht. Durch die Einbindung von Chromium soll der Standard-Browser von Windows 10 standard-kompatibler sein als der „alte“ Edge-Browser. Schritt für Schritt wird der alte ausgetauscht. Wie aber können Sie diesen so anpassen, wie Sie es bisher gewohnt sind?

Brave

Brave Browser und Suchmaschine

„Mal eben schnell googeln“ … Sagen wir automatisch, wenn wir Infos im Netz suchen. Dabei gibt es auch andere Suchmaschinen. Die Macher des „Brave“-Browsers haben zum Beispiel eine entwickelt, die sich aktuell mit Marktführer Google anlegt. Die Suchergebnisse sollen da unabhängig und anonym sein, Stichwort Datenschutz. Aber ist das wirklich eine gute Alternative zu Google?

Lupensymbol

Google-Suchbegriffe: Die häufigsten Suchanfragen

Google weiß alles – könnte man denken. Es ist kein Geheimnis, dass die Menschen heute alles erst mal bei Google nachschlagen (jedenfalls vor allem). Das macht Google zu einem Gatekeeper – und zu einem gesellschaftlichen Seismograpnen. Denn Google erfährt früher als jeder anderem was die Menschen beschäftigt und bewegt. Das kann sehr aufschlussreich sein.

Löschanträge bei Suchmaschinen stellen

Das Internet ist ein Elefant: Es vergisst freiwillig erst einmal nichts. Das ist im Sinne einer Historie vielleicht nicht einmal schlecht, nicht alle Informationen werden über die Zeit falsch oder ungültig. Wenn es aber über individuelle Suchergebnisse geht, dann kann das durchaus anders aussehen: Nur, weil Sie in der Vergangenheit einmal in eine Zwangsversteigerung gerutscht …

Löschanträge bei Suchmaschinen stellen Mehr »

Google Schriftzug

Nachhaltige Suchmaschine: Ecosia

Nachhaltigkeit hat einen immer höheren Stellenwert. Natürliche Ressourcen sollen so genutzt werden, dass die Bedürfnisse der Menschen befriedigt, die Ressourcen aber nicht überlastet werden. Sie sollen sich erholen können und so durch Regeneration dauerhaft zur Verfügung stehen. Diesen Begriff finden Sie eher selten im Internetumfeld. Mit Ecosia findet sich jetzt eine Suchmaschine, die sich Nachhaltigkeit …

Nachhaltige Suchmaschine: Ecosia Mehr »

Ändern der Suchmaschine in Microsoft Edge

Die Suchmaschine ist Ihr Einstieg ins Internet und die darin zu findenden Informationen. Jeder Anbieter hat aber seine eigenen Algorithmen und Interessen, und so werden die Ergebnisse sich von Browser zu Browser, Suchmaschine zu Suchmaschine und sogar zwischen Suchenden unterscheiden. Bei Microsofts Edge-Browser wird im Standard bing verwendet, das können Sie aber ändern.

Ecosia: Suchmaschine mit Pranger

Dürfen Suchmaschinen werten? Eine Frage, die man unterschiedlich beurteilen kann. Die Suchmaschine Ecosia hat eine Art modernen Pranger eingefürt: Bestimmte Unternehmen werden als Umweltsünder gekennzeichnet. Die Macher wollen die Welt damit sicher besser machen – aber ist das der richtige Weg?

Die Google-Erfinder verlassen die Brücke

Ich googel das mal: Ohne Suchmaschinen wie Google wäre das Internet ohne jeden Zweifel nicht so erfolgreich. Die zwei Männer, die mit Google die mit Abstand populärste Suchmaschine erfunden haben (es gab vorher schon andere Suchdienste), ziehen sich nun zurück. Sie lenken die Geschicke nur noch dezent – aber sind im Tagesgeschäft nicht mehr präsent.

Ändern der Suchmaschine am Surface GO

Das Surface GO ist eines der ersten Geräte, das mit dem abgesicherten Windows 10S ausgeliefert wird. Die Einschränkung: Es können damit nur Apps aus dem Windows Store gestartet werden, aber keine „normalen“ x86- (Desktop-) Apps. Es lassen sich keine anderen Programme installieren, und unter anderem ist auch die Auswahl der Standard-Suchmaschine gesperrt. Die Lösung ist …

Ändern der Suchmaschine am Surface GO Mehr »

Wer kann besser suchen als Google?

Die meisten suchen mit Google – ohne groß darüber nachzudenken. Google ist eine gute Suchmaschine. Aber warum gibt es eigentlich keine ernstzunehmende Konkurrenz? Dafür gibt es durchaus Gründe. Denn der Aufwand, eine Suchmaschine anzubieten, die ähnlich gut ist oder sogar besser, ist nahezu unmöglich.

20 Jahre Google: Der Suchdienst und die Alternativen

Vor ziemlich genau 20 Jahren wurde in den USA ein Unternehmen gegründet, das heute jeder kennt – und die Welt zu beherrschen scheint. Die Rede ist von Google. Die Suchmaschine dominiert: Über 90% aller Suchanfragen in Deutschland gehen an Google. Drei Milliarden Anfragen aus aller Welt beantwortet die Suchmaschine täglich. Grund genug, mal genauer hinzuschauen. …

20 Jahre Google: Der Suchdienst und die Alternativen Mehr »

Klimaschutz: Wie Apps und Onlinedienste helfen können

Klimaschutz ist ein wichtiges Thema. Aber wie geht Klimaschutz? Man muss im Kleinen anfangen – und darf das Große nicht aus den Augen verlieren. Wir können überall klimaschädliche Gase einsparen. Auch in unserem Alltag. Und wäre hätte es gedacht: Apps können dabei helfen. Sie helfen uns aufzuklären, sie können uns motivieren, sie können uns auch …

Klimaschutz: Wie Apps und Onlinedienste helfen können Mehr »

20 Jahre Google: Was das für uns bedeutet

Am 15. September 1997 ist die Suchmaschine Google offiziell ans Netz gegangen. Unter der auch heute noch bekannten und üblichen Adresse www.google.com. Seit 20 Jahren also können wir alle „googeln“. Vorher war die von Larry Page und Sergey Brin an der Stanford University entwickelte Suchmaschine nur Eingeweihten zugänglich, die mit dem Projekt zu tun hatten.

Bing-Startseite in Chrome anpassen

In den Einstellungen des Browsers Google Chrome lässt sich auf Wunsch statt Google auch Bing von Microsoft als Suchmaschine auswählen. Hat man dies festgelegt, erscheint ab sofort bei jedem Öffnen eines neuen Browser-Tabs auch das aktuelle Bing-Bild des Tages. Wie die Darstellung auf den neuen Tabs aussehen soll, kann man selbst bestimmen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top