20.08.2015 | Mobility
Findet man beim Surfen unterwegs eine Website, die man sich für später merken will, zum Beispiel, um sie am heimischen Desktop-PC in normaler Größe zu lesen, kann man ein Lesezeichen setzen. Dank der Synchronisierung im Chrome-Browser ist das sehr einfach. Allerdings landen die Lesezeichen in einem separaten Ordner.
12.08.2015 | Windows
Ab sofort gibt’s die neuste Version des beliebten Firefox-Browsers zum Herunterladen – mit angepasster Optik für Windows 10, sicheren Erweiterungen und besserer Bedienbarkeit.
20.07.2015 | Internet
Wer sich beim Lesen einer Webseite einen bestimmten Link für später merken will, speichert ein Lesezeichen dahin in der Lesezeichenleiste des Browsers. Bei Chrome klappt das sehr einfach, indem man einfach den Link bei gedrückter Maustaste nach oben zieht.
11.07.2015 | Internet
Das Surfen mit mehreren geöffneten Tabs kann manchmal verwirrend sein, besonders wenn man zu viele Tabs offen hat. Wer einen besseren Überblick behalten will, nummeriert die Tabs einfach beginnend mit „1“ durch.
30.06.2015 | Netzwerk
Wer in Urlaub fährt, will deswegen nicht auf die Internetverbindung verzichten. Da ist es doch praktisch, dass inzwischen fast jedes Hotel einen WLAN-Zugang anbietet, oft sogar kostenlos. Wer allerdings Zweifel an der Sicherheit hat, der muss sich absichern.
16.06.2015 | Social Networks
Die Rechte von Web-Nutzern in Europa sollen bald besser gewahrt werden. Auf eine Verbesserung des Datenschutzes für alle 28 EU-Länder haben sich die Justizminister der Mitgliedsstaaten geeinigt. In Zukunft soll es überall die gleichen Regeln geben.
14.06.2015 | Internet
Im Lesemodus lassen sich Webseiten besonders leicht und ohne Ablenkungen durch Menüs und sonstige Nebensachen lesen. Auch der Chrome-Browser kennt so einen Lesemodus. Der ist aber geheim und muss erst manuell aktiviert werden.