Taschen-Rechner

Rechnen in Excel und OneNote

Ihr arbeitet an einer Tabelle in Excel oder einer Notiz in OneNote, listet darin Zahlenwerte auf, und müsst diese zusammenrechnen. Statt dafür den Windows-Taschenrechner zu verwenden, könnt Ihr das in den Programmen selber machen!

Berechnungen in Word durchführen

Ihr schreibt ein Dokument, listet darin Zahlenwerte auf, und müsst diese zusammenrechnen. Statt dafür den Windows-Taschenrechner zu verwenden, könnt Ihr Word mit einem Hack selbst zum Taschenrechner machen.

GRATIS-Rechner am Android-Gerät

In der Schule haben heute viele einen Taschen-Rechner. Das kleine Gerät, das es schon seit über 50 Jahren gibt, erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Wer kein Extra-Gerät tragen will, kann auch das eigene Android-Handy zum Rechner machen.

50 Jahre Taschenrechner

In den 70er, 80er und 90er Jahren hat man sie überall gesehen: Kleine Geräte mit Tasten, einem Display und uns in manchen Dingen überlegen. Smartphones gab es da noch nicht – aber Taschenrechner. Kleine Geräte, die anfangs nur die vier Grundrechenarten konnten, dann irgendwann zu kleinen Alleskönnern wurden… Und schließlich vom Smartphone überflüssig gemacht worden …

50 Jahre Taschenrechner Mehr »

Mit dem iPhone schnell etwas ausrechnen

Heutzutage ist in jedem Smartphone eine Taschenrechner-App eingebaut, selbst bei älteren Handys. Und in jedem App Store finden sich unzählige Rechner-Apps für jeden Einsatzzweck. Manchmal sind die schon ins System integrierten Funktionen aber die praktischsten.

Rechen-Aufgaben ausrechnen mit der Omnibox

Wegen seiner Vielseitigkeit nennt Google das große Eingabefeld im Chrome-Browser nicht Adressleiste, sondern Omnibox. Dieses Textfeld kann neben dem Aufrufen von Webseiten sogar die Funktion eines Taschenrechners und Umrechners übernehmen.

Taschen-Rechner in die Mitteilungs-Zentrale einbauen

Wer öfters kurz mal eben etwas ausrechnen will, greift zum Taschenrechner. In OSX ist dieser bereits eingebaut. Noch schneller zu erreichen ist er, wenn man ihn in die Mitteilungszentrale am rechten Bildschirmrand einbaut.

Taschen-Rechnen mit der Spotlight-Suche von OS X

Wer mal eben schnell etwas ausrechnen muss, braucht dazu nicht gleich einen Taschenrechner herauszusuchen oder ein passendes Programm zu starten. Am Mac lassen sich einfache Berechnungen direkt durchführen – per Spotlight-Suche.

Windows-7-Taschen-Rechner: Hexa-Dezimale Zahlen darstellen

Mit dem Taschenrechner von Windows XP und Vista lassen sich Zahlen in verschiedenen Basen darstellen – zum Beispiel in dezimal, hexadezimal und so weiter. Wenn Sie den Windows-7-Taschenrechner verwenden, klappt das jedoch scheinbar nicht.

Word 2007/2010: So schalten Sie den eingebauten Taschen-Rechner ein

Um schnell mal etwas auszurechnen, greifen viele Nutzer zum Programm „Rechner“, das in Windows eingebaut ist. Wenn Sie gerade Microsoft Word offen haben, geht es aber noch einfacher. Denn die Office-Programmierer haben eine Taschenrechner-Funktion direkt in das Programm integriert.

Windows-7-Taschen-Rechner: Tilgungs-Plan ausrechnen

Längst ist der Taschenrechner von Windows nicht mehr nur dazu gut, solchen Personen aus der Klemme zu helfen, die kein Freund des Kopfrechnens sind. Zum Beispiel lassen sich damit sogar komplizierte Berechnungen anstellen – wie etwa das Ausrechnen der Raten für einen Tilgungsplan.

Google-Webseite: Versteckten Taschenrechner verwenden

Dass Sie mit dem Google-Suchfeld auch einfache Berechnungen ausführen können, wissen Sie bestimmt schon. In der US-Version bietet Google jetzt auch einen grafischen Taschenrechner. Der sieht ganz ähnlich aus wie das entsprechende Windows-Programm.

Maximale Lüfter-Lautstärke testen

Bei Notebooks und Netbooks stört häufig das laute Lüftergeräusch. Doch wie laut wird der Lüfter eigentlich unter Vollast? Das lässt sich mit einem simplen Stresstest herausfinden. Eine Zusatzsoftware ist dafür nicht notwendig.

Nokia Handys: „Calcium“-Taschenrechner mit genial einfacher Bedienung

Ein Handy eignet sich ideal als Taschenrechner. Doch selbst einfache Berechnungen arten auf der Handytastatur in eine wahre Klickorgie aus. Unverständlich, warum simple Aufgaben wie 3/8 x 5 mindestens 13 Klicks erfordern. Dass es auch einfacher geht zeigt der Rechner „Calcium“. Hier klappt‘s mit nur sechs Tastendrücken.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top