Text-Verarbeitung

Word: Arbeiten mit Checkboxen

Oft habt Ihr in Dokumenten Auswahlmöglichkeiten, bei denen Ihr festlegen könnt/müsst, welche Option gewählt wird. Statt mit Klammern und Kreuzchen zu arbeiten, verwendet doch Kontrollkästchen!

Word: Zähler für die aktuelle Zeile einblenden

Bei Manuskripten und anderen Dokumenten mit fachlichem Inhalt kommt es nicht (nur) auf die Anzahl der Wörter einer Seite an, sondern auch auf die Zeilen. Auf Wunsch kann Microsoft Word beim Verfassen eines Dokuments die Anzahl der Zeilen automatisch mitzählen.

Quick-Infos schnell finden

Mit dieser Einstellung kann man sich schnell informieren über die zahlreichen Tasten-Kombinationen in Word.

Word: Noch mehr Format-Vorlagen anzeigen

Oben im Menüband der Word-Textverarbeitung stehen jede Menge Format-Vorlagen zur schnellen Änderung der Formatierung parat. Wenn diese Liste nicht ausreicht, hat der Nutzer mehrere Möglichkeiten.

Word: Hoch- und tiefgestellte Zeichen zusammensetzen

Nicht nur für mathematische Formeln braucht man gelegentlich hoch- und tiefgestellte Zeichen. Die lassen sich in Word normalerweise nur hintereinander, nicht aber übereinander einfügen. Mit einem Trick klappt’s trotzdem.

LibreOffice Writer: Emoji per AutoKorrektur einfügen

Im Unicode-Zeichensatz finden sich auch jede Menge kleiner Piktogramme, sogenannte Emoji. Moderne Betriebssysteme haben Schriftarten, die diese Mini-Bildchen unterstützen. In LibreOffice Writer können diese Emoji einfach und schnell eingefügt werden – direkt über die AutoKorrektur.

Schrift-Art und Stil von Aufzählungen in Word ändern

In nummerierten Listen eines Word-Dokuments lässt sich nicht nur der Inhalt der Listenelemente anpassen, sondern die davorstehenden Ziffern sind ebenfalls anpassbar – zum Beispiel fett, kursiv oder unterstrichen. Wie geht man dazu vor?

Word: Folge-Format für Format-Vorlagen einstellen

Mit Formatvorlagen hat man schnell ein einheitliches Aussehen für ein langes Dokument. Wer sich noch mehr Formatierungs-Arbeit sparen will, definiert auch noch, welches Format der nächste Absatz haben soll.

Jetzt gratis laden: Office-Vorschau-Apps für Windows 10

Parallel zum großen Bruder Office arbeitet Microsoft auch an Apps, mit denen sich die wichtigsten Aufgaben von Word, Excel und PowerPoint erledigen lassen. Zusätzlich zur iOS- und Android-Version gibt’s die Office-Apps jetzt auch kostenlos für die Windows-Plattform.

Word: Rahmen zwischen Absätzen zeichnen

Sind in einem Word-Dokument mehrere Absätze mit einem Rahmen ausgestattet, zeichnet das Programm den Rahmen nur ganz oben und ganz unten, aber nicht zwischen den Absätzen. Mit einer Blindzeile lässt sich das ändern.

Word: Zwei Tabellen nebeneinander einfügen

Sie wollen tabellarische Daten in einem Word-Dokument einfügen, und zwar zwei Tabellen nebeneinander? Das hat schon manchen zur Verzweiflung gebracht. Wir zeigen, wie es ohne blinde Zellen geht.

Word: Nächste Tabelle finden und dahin springen

Sie bearbeiten gerade tabellarische Daten in einem Word-Dokument und wollen schnell von einer Tabelle zur nächsten springen? Dazu brauchen Sie kein Makro und auch kein Word-Addin. Das Springen zwischen Tabellen klappt mit Word-Bordmitteln. Wie?

Microsoft Word: Prüfen, ob ein Text doppelte Leerzeichen enthält

Beim schnellen Tippen eines Textes kann es aus Versehen passieren, dass man statt eines einzelnen Leerzeichens gleich zwei hintereinander einfügt. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern ist auch schlicht falsch. Wenn Sie Word nutzen, fällt die Erkennung solcher Fehler leicht.

Microsoft Word: Unsichtbare Objekte markieren

In Word lässt sich nicht nur Text bearbeiten, auch das Einfügen von Bildern und Zeichenformen ist kein Problem. Will man ein Objekt verschieben oder seine Eigenschaften ändern, muss es zuerst markiert werden. Das klappt aber nicht, wenn das Objekt gerade nicht im Sichtbereich ist. Wie geht man dann vor?

Word: Zu großen Zeilenabstand kleiner machen

Haben Sie schon einmal beim Schreiben eines Word-Dokuments bemerkt, dass die Textzeilen plötzlich zu weit auseinander standen? Das kann passieren, wenn Sie versehentlich eine falsche Taste verwenden. Der Zeilenabstand lässt sich schnell wieder kleiner machen.

OpenOffice: Automatisch im Word-Dateiformat speichern

Die kostenlose Büro-Suite OpenOffice.org ist voll kompatibel zu den Dateiformaten von Microsoft Office. So haben Sie Lese- und Schreibzugriff auch auf das neuere DOCX-Format. Wie stellen Sie OpenOffice richtig ein, damit die Zusammenarbeit klappt?

Word: Text in Großbuchstaben umwandeln

In vielen Überschriften, aber auch zur Hervorhebung wichtiger Wörter, werden Großbuchstaben genutzt. Sie wollen einen Text in Großbuchstaben anzeigen? Dazu haben Sie zwei Möglichkeiten.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top