Ist das Tor-Netzwerk sicher?

Ist das Tor-Netzwerk sicher?

Viele Benutzer verwenden das Tor-Netzwerk, um möglichst anonym zu surfen. Das basiert vor allem auf dem Vertrauen, dass die Daten darin wirklich wirksam anonymisiert werden. Aber ist das wirklich der Fall? Im Internet finden Sie nahezu alle Informationen, die Sie...
Anonym Surfen: Der Tor-Browser

Anonym Surfen: Der Tor-Browser

Im Internet finden Sie nahezu alle Informationen, die Sie benötigen. Manchmal auch mehr, als Sie tatsächlich wissen wollen. Sicher ist aber: Eine Suche im Internet hinterlässt Spuren. Und bei bestimmten Themen ist es Ihnen vielleicht nicht so Recht, wenn man...
Tipp: Zattoo weiterlaufen lassen

Tipp: Zattoo weiterlaufen lassen

Wer nichts vom Fussball verpassen will, nur weil er eben mal schnell etwas anderes überfliegen muss, lässt das Zattoo-Fenster einfach auf.

Sherlock Holmes im Browser: Spionage effektiv verhindern

Sherlock Holmes im Browser: Spionage effektiv verhindern

Viele Websites interessieren sich sehr für ihre Besucher – oftmals zu sehr. Da kommen schon mal dubiose Methoden zum Einsatz. Zum Beispiel das sogenannte Finger-Printing. Dabei wird aus verschiedenen für sich genommen langweiligen Daten, etwa installierte Schriften, Plug-Ins, Infos über die Zeitzone und mehr, kombiniert, um den Besucher auch ohne Cookies eindeutig zu identifizieren.

Sichere Kommunikation kostenlos per Tor Messenger

Sichere Kommunikation kostenlos per Tor Messenger

Genau wie beim Surfen ist auch die persönliche Kommunikation nicht sicher vor Überwachung. Deswegen gibt’s jetzt einen Messenger, der alle Daten über das Tor-Netzwerk verschickt und empfängt. Ähnlich wie beim Tor-Browser, der auf Firefox basiert.