18.04.2014 | Tipps
In allen mobilen Apps für Twitter können Sie neue Tweets laden, indem Sie die Liste weit genug nach unten ziehen und dann loslassen. Nicht so in der Windows-App: Hier bewirkt ein Ziehen gar nichts. Wie laden Sie die Liste hier neu?
01.08.2013 | Tipps
Weil auch in sozialen Netzwerken wie Twitter regelmäßig User belästigt werden, fordern einige nun einige eine Art Panik-Button. Jeder Twitter-User soll in der Lage sein, sich darüber innerhalb kürzester Zeit und ohne Umwege an Mitarbeiter von Twitter zu wenden, um sich über einen anderen User zu beschweren oder einen Tweet als bedenklich oder unangemessen zu melden.
05.02.2013 | Social Networks
Mal im Ernst: Wissen Sie noch, was Sie vor einem Jahr getwittert haben? Das über die eigene Profilseite herauszufinden kann mühselig werden. Denn es werden immer nur wenige ältere Tweets nachgeladen. Deswegen stellt Twitter eine Funktion bereit, mit der Sie Ihr persönliches Twitter-Archiv herunterladen können.
13.12.2012 | Tipps
Eigentlich hat es Peer Steinbrück nicht so sehr mit dem Internet im allgemeinen und den sozialen Netzwerken. Doch als SPD-Kanzlerkandidat kann man sich nicht komplett abschotten. Deshalb hat Steinbrück ein Twitterview gegeben. Und siehe da: Die Fragen prasselten nur so herein. 1500 Beiträge sind in vier Stunden zusammengekommen, allerdings nur 42 Antworten.
21.11.2012 | Social Networks
Was passiert gerade? Falls Sie die Antwort auf diese Frage beim Kurznachrichtendienst Twitter gefunden haben, haben Sie nun ein neues Mittel, Tweets mit anderen zu teilen. Die müssen dazu nicht selbst bei Twitter registriert sein.
12.06.2012 | Social Networks
Als Twitter-Nutzer steht man niemals auf dem Trockenen. Denn für beinahe jedes Gerät und System gibt es mindestens eine App, mit der man sich mit den neuesten Tweets auf dem Laufenden halten kann. Jetzt hält Twitter auch Einzug in Windows 8: Im Windows-Store findet sich die Tweetro-App.
29.04.2012 | Social Networks
Einer der Vorteile des Mikroblogging-Dienstes Twitter ist: es gibt unglaublich viele Apps und Programme von Drittanbietern für fast jedes Einsatz-Szenario. So auch für den freien Browser Mozilla Firefox. Wer mittels Firefox auf Twitter zugreifen möchte, hat dazu...
04.04.2012 | Social Networks
Die meisten Twitter-Accounts sind öffentlich. Das bedeutet, dass jeder im Web lesen kann, was der Account-Inhaber twittert. Setzt man allerdings ein Konto nur für den privaten Freundeskreis auf und möchte verhindern, dass alle Welt die Tweets lesen kann, sollte man den Account schützen.