Maus&Tastatur: USB-Empfänger optimieren

Maus&Tastatur: USB-Empfänger optimieren

Maus und Tastatur sind die Elemente eures PCs, die ihr schon beim Hochfahren braucht. Das sollten sie auch sofort funktionieren. Hier könnt ihr bei Logitech-Hardware aber nachhelfen! Bluetooth oder Unifying-Empfänger? Logitech bietet eine Vielzahl von Eingabe-Geräten...
Wenn der USB-Anschluss nicht funktioniert

Wenn der USB-Anschluss nicht funktioniert

Fast alle Zubehörgeräte werden an den USB-Bus angeschlossen. Das funktioniert in den allermeisten Fällen vollkommen problemlos. Wenn allerdings nicht, dann ist guter Rat oft teuer. Wir zeigen euch, was Ihr tun könnt! USB – Wirklich universell? USB, die Abkürzung...
Was Ihr bei Powerbanks beachten müsst

Was Ihr bei Powerbanks beachten müsst

Wenn der Akku zur Neige geht, werdet Ihr schnell: Datenverlust muss nicht sein, und darum muss schnell Strom her. Da sind Powerbanks eine Hilfe. Worauf Ihr achten solltet, lest Ihr hier. Powerbanks gibt es wie Sand am Meer. Die nützen Euch aber relativ wenig, wenn sie...
Meldungen bei USB-Verbindungen einrichten

Meldungen bei USB-Verbindungen einrichten

So gut wie jedes Zubehörgerät wird per USB angeschlossen. Windows verwaltet die Anbindung der Geräte automatisch, ist aber sehr mitteilsam und zeigt Ihnen Statusmeldungen an. Wenn Sie diese stören, dann können Sie sie mit wenig Aufwand abschalten! Egal, ob USB-A (die...
Wenn USB-Zubehör am iPhone nicht funktioniert

Wenn USB-Zubehör am iPhone nicht funktioniert

Apple hat sich über viele Jahre mit den proprietären Steckern an seinen Geräten durchgesetzt. Erst war es der Dock Connector, der den Anschluss von Zubehör an die ersten iPads und iPhones sicherstellte, dann der Lightning-Anschluss. Erst mit den neuesten iPads ist...
Automatische Synchronisationsjobs auf Netzwerkfestplatten

Automatische Synchronisationsjobs auf Netzwerkfestplatten

Ein Netzwerkspeicher (Network Attached Storage, NAS) ist eine Sicherung für die Daten. Diese liegen im Netzwerk, meist über RAID-Formate geschützt und damit auch bei Ausfall einer oder zweier Festplatten immer noch verfügbar. Das nützt aber nicht, wenn das NAS...
Windows 10-Setup: GPT-Fehler beheben

Windows 10-Setup: GPT-Fehler beheben

Manchmal, wenn Sie ein Laufwerk für die Installation von Windows auswählen, erhalten Sie eine Fehlermeldung, dass es nicht auf dem ausgewählten Laufwerk installiert werden kann, da die ausgewählte Festplatte im GPT-Partitionsschema ist.