06.07.2015 | Windows
Die Taskleiste ist die Schaltzentrale jeder Windows-Version: Hier wird zwischen Apps und Desktops gewechselt, hier werden neue Programme gestartet und Lieblings-Apps angeheftet. Welche Programme es wert sind, dort angepinnt zu sein, kann Windows 10 auch automatisch entscheiden.
01.06.2015 | Internet
Im Internet liest man viele Tipps, mit denen sich Google Chrome beschleunigen lassen soll – Leeren von Verlauf, Cookies, Verwenden von so wenigen Erweiterungen wie möglich, und so weiter. Hilft das alles nicht wirklich, sollte man mal diesen Tipp ausprobieren.
28.05.2015 | Internet
Standardmäßig merkt sich Google Chrome, welche Webseiten man besucht. Weniger bekannt ist allerdings, dass sich der Verlauf auch bearbeiten und feintunen lässt. Wie geht das?
18.05.2015 | Tipps
Google ist dafür bekannt, jede Menge Daten über seine Nutzer zu speichern. Es gibt allerdings einfache Schritte, mit denen man selbst Herr über das bleibt, was Google sich merkt. Die zugehörigen Einstellungen werden im Kontoverlauf verwaltet.
02.05.2015 | iOS
Diabetes, sowohl Typ I als auch Typ II, muss überwacht werden. Meistens kann ein normales Leben geführt werden, aber die Blutzuckerwerte brauchen Kontrolle. Besser als in einem kleinen Heftchen lassen sich die Werte in einer mobilen App tracken.
11.03.2015 | Tipps
Mit Recht ist Skype eines der beliebtesten Chat-Programme. Neben Anrufen lassen sich auch Textnachrichten versenden. Gesendete und empfangene Nachrichten werden im Skype-Verlauf gespeichert. Der lässt sich in den Optionen auch leeren – allerdings nur komplett und nicht für einzelne Personen. Wie geht man vor?
05.02.2015 | Tipps
PDF-Dateien öffnen sich in Windows 8, 8.1 und 10 standardmäßig mit der Reader-App. Wer sie nach der Ansicht eines PDF-Dokuments einfach schließt, der hat die Datei aber nicht geschlossen. Beim nächsten Öffnen der Reader-App sind alle vorherigen Dateien noch geöffnet.
05.01.2015 | Tipps
Wer im Internet surft, hinterlässt Spuren – nicht nur bei den Website-Betreibern, sondern auch auf dem eigenen Gerät. Das gilt nicht nur für den Desktop, sondern auch für Smartphones und Tablets. Wie löscht man diese Surfspuren beim mobilen Safari-Browser?