15.01.2018 | Windows
Zur Wiedergabe von Videos und Audios sind Codecs nötig. Für seltenere Formate muss der passende Codec oft erst manuell eingespielt werden. Die werden entweder von Microsoft oder anderen Entwicklern erstellt und verteilt.
15.01.2018 | Software
In Windows 10 merken sich Apps, auf welchem Bildschirm sie sich öffnen sollen. Besonders praktisch ist das bei Computern, die mehrere Monitore haben. So können beispielsweise Videos im VLC player immer auf einem bestimmten Bildschirm abspielen.
24.12.2017 | Internet
Wer einen interessanten Film auf Netflix sieht und gern ein Foto anfertigen möchte, schaut zunächst in die Röhre. Denn der Dienst verhindert dies effektiv und kann erkennen, wenn Fotos eines laufenden Films erstellt werden. Möglich ist es aber dennoch, wenn auch nicht einfach.
07.12.2017 | Social Networks
YouTube. Muss man mehr sagen? Wohl jeder kennt das Videoportal von Google. Die einen schauen sich fast alles auf YouTube an, andere zumindest gelegentlich mal nach, was es auf YouTube gibt. Heute hat Google die erfolgreichsten YouTube-Videos des Jahres...
07.12.2017 | Social Networks
Mit YouTube Rewind 2017 präsentiert YouTube die Top Videos des Jahres, die am meisten angesehen, geteilt, geliked, kommentiert und besprochen wurden. Neben dem internationalen Ranking, das unter rewind2017.withyoutube.com eingesehen werden kann, veröffentlicht YouTube...
01.12.2017 | Internet
Nach dem Abspielen eines eingebetteten Videos schlägt YouTube andere Videos vor, die den Besucher ebenfalls interessieren könnten. Erscheinen hier etwa Filme der Konkurrenz, sollte man das Feature besser abschalten.
26.11.2017 | Social Networks
Die Foto-Plattform Instagram entwickelt sich zu einer immer wichtigeren Community. Fotos, Videos oder kurze Eindrücke mit Freunden zu teilen ist hier besonders einfach. Doch eins sieht die App nicht vor: Fotos oder Videos herunterzuladen und zu speichern. Mit dem...