VPN-Funktion testen

VPN-Funktion testen

Mit einem VPN lässt sich auch in öffentlichen WLANs sicher surfen. Zudem ist für den Zugriff auf Firmen-Netzwerke oft ein VPN nötig, damit die übertragenen Daten geschützt werden. Ob die VPN-Verbindung hergestellt ist und funktioniert, zeigt ein einfacher Test.

GRATIS-VPN von Opera

GRATIS-VPN von Opera

Wer unterwegs und in öffentlichen Netzwerken sicher im Internet unterwegs sein möchte, sollte auf eine VPN-Verbindung setzen. Dabei handelt es sich um einen gesondert verschlüsselten Tunnel, über den alle Daten übertragen werden. Opera bietet nicht nur einen Browser, sondern auch einen kostenlosen VPN-Dienst.

Überall deutsches Fernsehen

Überall deutsches Fernsehen

Wer auch unterwegs, etwa im Spanien-Urlaub, deutsches Fernsehen empfangen will, ohne eingeschränkt zu sein, muss erfinderisch sein. Am effektivsten lässt sich das Problem mit einem HDMI-Stick lösen.

4 Tipps zum sicheren Surfen im Urlaub

4 Tipps zum sicheren Surfen im Urlaub

Im Urlaub will man sich erholen und Spaß haben. Nichts ist da ärgerlicher, als wenn man hinterher feststellen muss: Persönliche Daten wurden gestohlen oder Geld ist verschwunden. Wer beim Surfen im Ausland auf die Sicherheit achtet, ist klug.

Alle Spiele der UEFA Euro 2016 überall GRATIS live ansehen

Alle Spiele der UEFA Euro 2016 überall GRATIS live ansehen

Wer sich für Fußball interessiert, fiebert sicher bei der Europa-Meisterschaft 2016 mit. Ist man während dieser Zeit allerdings nicht zuhause oder gar im Urlaub, muss man deswegen aber nicht auf die Spiele verzichten. Die Spiele lassen sich nämlich gratis ansehen.

Kostenloses VPN mit Opera-App für iOS

Kostenloses VPN mit Opera-App für iOS

Der norwegische Browser-Anbieter Opera setzt derzeit verstärkt auf das Thema Daten-Schutz durch VPN: Die neueste Version des Browsers ist Serienmäßig mit einem kostenlosen VPN ausgerüstet. Jetzt hat Opera auch noch eine VPN-App für iOS veröffentlicht, die ebenfalls...
VPN-Verbindungen: Fehler 800 beheben

VPN-Verbindungen: Fehler 800 beheben

Zum Zugreifen auf Firmen-Netzwerke (oder auf das geschützte Heimnetz) von außen eignen sich VPNs hervorragend. Guter Rat ist aber teuer, wenn statt der erfolgreichen Verbindung nur eine Fehlermeldung erscheint, zum Beispiel mit dem Code 800. Woran das liegen kann, erklären wir hier.