US-Biologe will das interaktive Web erfunden haben – und abkassieren

In den USA kann man sich so ziemlich alles patentieren lassen, auch Ideen und Konzepte – und wenn so ein Patent dann erst mal eingetragen ist, etwa weil ein Patentbeamter nicht richtig hingeguckt hat, ist der Kummer groß. Jetzt behauptet ein US-Biologe, er habe das interaktive Web erfunden – und will abkassieren,

Windows 8 unterstützt UMTS-Sticks von Haus aus

Windows 8 unterstützt UMTS-Sticks von Haus aus

Wer auf Reisen sein Notebook im Gepäck hat, für den sind UMTS-Surf-Sticks wie gemacht. Mittels einer Mobilfunk-Verbindung und eines speziellen Datentarifs lässt sich von unterwegs aus genauso auf das Web zugreifen wie zuhause. Während heute noch für jeden Surf-Stift ein eigener Treiber installiert werden muss, wird in Windows 8 alles viel einfacher: Dann kann Windows automatisch mit allen verfügbaren Sticks umgehen.

Beim Kopieren und Einfügen Zeit sparen mit click.to

Beim Kopieren und Einfügen Zeit sparen mit click.to

Während eines Arbeitstages führt man oft wiederkehrende Aufgaben durch, wie etwa nach einem Begriff im Internet zu suchen. Dazu sind immer die gleichen Schritte nötig: Wort markieren, kopieren, Website oder Suchmaschine öffnen, einfügen, suchen… Zeit und Klicks sparen kann man mit einer Freeware.

Ist eine bestimmte Website erreichbar?

Ist eine bestimmte Website erreichbar?

Nicht immer ist das Internet gleich schnell. Manchmal lädt eine bestimmte Webseite sehr lahm oder reagiert überhaupt nicht. Liegt das nun an der Internet-Verbindung allgemein oder hat der Anbieter der Seite ein technisches Problem? Herausfinden lässt sich das ganz einfach.

Wie das Web über Bundespräsident Wulff denkt

Es brummt mächtig im Web. Alle beschäftigen sich mit der Frage: Hat Bundespräsident Christian Wulff Fehler begangen – und wenn ja, wie schlimm sind sie? Man muss es wohl so sagen: Christian Wulff ist für die meisten ein rotes Tuch, zumindest im Web. Man findet hier wirklich nur wenig Unterstützung, in den sozialen Netzwerken oder auf Twitter eigentlich so gut wie überhaupt nicht.

Excel: Tabellen aus Internet-Seiten übernehmen

Eine Tabelle von einer Internetseite zu kopieren und in Excel einzufügen ist gar nicht so einfach. Der normale Weg über „Kopieren“ und „Einfügen“ führt in den meisten Fällen nicht zum Ziel. Über die Webadresse und die Funktion „Datei öffnen“ klappt’s besser.

Word 2010: Dokumente im Internet speichern

Seit der Version 2010 lassen sich Word-Dokumente nicht mehr nur auf dem lokalen Rechner speichern. Mit „Word Web App“ und „SkyDrive“ wird Word mobil. Dokumente lassen sich im Internet speichern und von jedem anderen Internet-PC aus öffnen und bearbeiten.

Mit Outlook 2007 im Internet surfen

Eigentlich ist Outlook ein klassischer E-Mail-Client mit Adressbuch und Kalender. Das Mailprogramm kann aber mehr als nur Nachrichten, Termine und Adressen verwalten. Mit einem Trick lässt sich Outlook auch als Browser für Webseiten verwenden – zumindest bis zur Version 2007.