25.10.2015 | Tipps
Mit Standard-Mitteln lässt sich eine HTML-Datei oder Webseite nicht in ein Bild konvertieren. Dabei könnte man das manchmal ganz gut gebrauchen – etwa, um eine Internetseite in eine PowerPoint-Präsentation einzubinden. Besonders einfach gelingt die Umwandlung mit dem Universal Document Converter.
16.07.2015 | Mobility
Wer in den Urlaub oder wieder nach Hause fährt, will eines ganz sicher nicht: Im Stau stehen. Da ist es doch sinnvoll, sich vor der Reise zu erkundigen: In welcher Woche beginnen oder enden in welchem Bundesland die Ferien?
04.05.2015 | Tipps
Damit sich eine Webseite leichter lesen lässt, kann sie vergrößert angezeigt werden. Öffnet man dann aber einen neuen IE-Tab oder ein neues Browserfenster, wird der Zoom wieder auf die Normalgröße zurückgesetzt. Wie lässt sich die Zoomstufe dauerhaft fixieren?
22.04.2015 | Tipps
Eine wichtige Funktion des neuen Microsoft-Browsers „Project Spartan“ ist die Möglichkeit, direkt auf einer Webseite zu schreiben, zu zeichnen oder Text einzugeben.
17.04.2015 | iOS
Wer Text auf einer Webseite sucht, kann dazu auf die Suchfunktion des Browsers zurückgreifen. Das klappt auch in iOS beim Safari-Browser. Wir zeigen, wie es geht.
20.11.2014 | Tipps
Egal, ob Sie als Programmierer arbeiten oder Ihre persönliche Webseite bearbeiten wollen: Sie brauchen einen gut arbeitenden, leicht bedienbaren Editor für Quellcode. Wir stellen einen praktischen Code-Editor für OSX vor, mit dem die Arbeit flott von der Hand geht.
20.11.2014 | Tipps
Erscheint bei Ihnen jedes Mal, wenn Sie Ihren Browser starten, eine unerwünschte Startseite? Die hat sich vermutlich mit irgendeinem Programm eingenistet, das Sie installiert haben. Hier einige Lösungsansätze.